12.11.2012 Aufrufe

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem man nach Überzeugung der bibelfesten Buren selbst einen Reichen in den Himmel<br />

bugsieren konnte, abgeschlossen. Die Nachhut, deren Mitglieder sich Stirn und Gesicht längst<br />

wieder saubergeschwitzt hatten, schwenkte ein hinter dem letzten Ochsengespann. Und keiner<br />

drehte sich im Sattel noch einmal um, während unter ihnen über Ladysmith der Ballon wieder<br />

aufging, als sei dort der Übergang zum Freilichtmuseum, in dem man den einen<br />

weltgeschichtlichen Augenblick als Touristenattraktion unermüdlich nachspielte, schon<br />

vollzogen.<br />

"En nou, Stompie, wat moet ons doen?" fragt einer der Berittenen seinen vor Erschöpfung<br />

nach vorn auf den Pferdehals gesunkenen Nebenmann. Aber mein Urgroßvater antwortet<br />

nicht. Er läßt sich tragen wie ein Sack von seinem instinktiv Anschluß haltenden Tier, über<br />

die Paßhöhe und auf der anderen Seite wieder herab in das von geschlagenen Vierbeinern,<br />

geschlagenen Zweibeinern überflutete Tal.<br />

XXXIV.<br />

Als ich am nächsten Morgen im Schneckentempo und gezeichnet von der zweischneidigen<br />

Droge die Zeitung von der Treppe hole, fällt mir das Datum ins Auge: 1. März.<br />

Vergangenheit und Gegenwart, Vorgeschichte und Nachspiel sind einen Augenblick in<br />

kalendarischem Gleichklang, bewegen sich synchron, bevor sie unaufhaltsam wie<br />

motivverwandte Melodien wieder auseinanderdriften. Ich höre dem Kaffeewasser zu, wie es<br />

seine Engpässe in der Maschine durchblubbert und durchzischt, und stöpsele das Telefon ein.<br />

Es hält den halben Vormittag Ruhe wie die Engländer, legt dann aber doch noch los und läßt<br />

Aufgestautes hören.<br />

"Mein Gott, endlich!"<br />

"Ekskuus? Wat sê jy?"<br />

"Ich wähle mir seit Tagen die Finger wund."<br />

"Meinetwegen?"<br />

"Wegen Ihres Autos, bei dem es doch nicht schnell genug gehen konnte."<br />

"Ich war im Ausland."<br />

"Hab ich gemerkt. Wann kommen Sie denn nun?"<br />

"Kann ich zurückrufen?"<br />

"Ja, das heißt, nein. Ich tue mir das ..."<br />

Ich habe aufgelegt. Es klingelt. Ich stöpsele das Telefon aus, beginne überfordert nach<br />

einer Lösung zu suchen. Etwas sperrt sich gegen die Eisenbahn. Wo ich herkomme, haben die<br />

'Personenschäden' lawinenartig zugenommen. War das nicht Grund genug, auch noch das<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!