12.11.2012 Aufrufe

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tifus, Disenterie, Inflammasie, Skarlaken, Griep, Brongitis, Kinkhoes, Difterie, Koors ... hulle<br />

is geen hendsoppers nie; oh nein, keine Kapitulanten darunter, nicht einer ... ewige Sieger<br />

vielmehr und … und jeder auf unserer Seite ... sieh dich um, burger ... an jedem Bett hat so<br />

ein Feldherr das Kommando. Maar nogeens 'n duisend dankies vir jou heldedaad."<br />

In all dem Elend, all dem Mangel muß jemand Nadel und Faden gerettet haben, denn<br />

hinter ihnen wird der Schlitz mauerseglerflink geflickt, kaum daß sie wie zwei begossene<br />

Pudel hindurchgeschlüpft sind. Dann rumort seine verendende Herde wieder jenseits der<br />

Leinwand und in Stompies Kopf, den er auf Schafhöhe abzusenken vergessen hat. Wie im<br />

tiefsten Frieden steht er da neben dem Maschendraht und lüftet ihn noch ein Stück für seinen<br />

Fuhrmannsfreund Jacobus, bei dessen Flüchen ihm in Durban das Herz aufging. Die drei<br />

Zuckersäcke fluchen auch und zischeln wie die Schlangen, zischeln warnend und so laut es<br />

geht, wenn man mucksmäuschenstill sein muß. Heinrich Wilhelm <strong>Horstmann</strong> aber ist mit<br />

seinen Ohren ganz woanders, und nun führt ihn auch noch seine Nase an der Nase herum.<br />

Nach all den Ausdünstungen und üblen Miasmen ist plötzlich etwas Blitzsauberes darin, ein<br />

Geruch, der ihm seit Durban nicht mehr begegnet ist: ein Hauch von Stärke. Wo kommt das<br />

her? Es kann nicht sein. Er wendet den Kopf, zieht prüfend die Luft ein. So erklärt es sich,<br />

daß er von seinem Tod immerhin noch den Mündungsblitz mitgekommt, wenn der<br />

Peitschenknall auch schon auf taube Ohren fällt.<br />

LIII.<br />

Alte Bekannte, alte Kameraden.<br />

Um den Platz kreist und kreischt die Rotte von Mauerseglern, zu deren veldkornet ich<br />

Leberecht Nimmersatt ernannt habe, obwohl man selbst die Tiere, die man hier unten in der<br />

Hand gehalten hat, nicht mehr zweifelsfrei identifizieren kann, wenn sie wieder auf der Höhe<br />

sind.<br />

"Uliiii, du Iiiirrer", schreit Leberecht, "das liiiiest sich in der Kroniiiiek van die<br />

konsentrasiiiiekamp Nylstroom aber ganz anders miiiit Stompiiiie."<br />

"Geschiiiichtskliiiitterung", schreie ich zurück, und der Jongleur läßt vor Schreck seine<br />

Glitzerkeulen fallen und schnellt herum, wie von der Tarantel gestochen.<br />

"Kleiner Hörtest", beruhige ich ihn, "ek gesels soms met die voëltjies, weet jy."<br />

Er nickt viel länger mit dem Kopf, als er müßte, und der Arbeitslose blickt vielsagend zu<br />

ihm herüber und verschwindet hinter seiner Zeitung, als er bemerkt, daß ich ihren wortlosen<br />

Meinungsaustausch mitbekomme.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!