12.11.2012 Aufrufe

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

voll funktionstüchtige Hände nachsagen lassen muß und in den Ruch der Verzichtbarkeit<br />

gerate, der, wie sich zeigt, nicht auf die eigenen vier Wände beschränkt bleibt.<br />

Lizzies bisher stets flüchtige Launenhaftigkeit verfestigt sich zusehends zu ständiger<br />

Ungeduld und schlecht überspieltem Verdruß. Daß ich die Dinge nicht gebacken kriege, ist<br />

bald ausgemachte Sache, und jeder von ihr zur Nachfütterung übernommene Segler hinterläßt<br />

einen Tadel mehr in meiner Personalakte. Irgendwann bekomme ich mit der spitzen<br />

Bemerkung, so gehe es nicht mehr weiter, einen Zettel herübergeschoben. "Tom 24239" steht<br />

darauf in Schuljungenschrift. Ich wähle. "Stein-Dahl", meldet sich eine Frauenstimme. Wie<br />

eine heiße Kartoffel lasse ich den Hörer auf die Gabel fallen. Dahl heißt der Kommissar. Ist es<br />

denkbar, daß dieser zurückhaltende und unaufdringliche Mann schon einen Fuß in der Tür<br />

und seinen Sohn in meiner Wohnung hatte? Wenn ja, hätte das nicht nur für meine Nichte<br />

unabsehbare Konsequenzen. "Luister na my, Lizzie", sage ich zu ihr. "es hat keinen Sinn mit<br />

den Jungs. Das ist Flickwerk und bringt nur neue Probleme. Wir müssen dich verläßlich<br />

entlasten."<br />

Es trifft sich gut, daß wenig später der erste Knochenbruch mit Prellungen eingeliefert<br />

wird, den wir nicht selbst verarzten können, und daß unser Viertzugang - das Taufen ist seit<br />

Leberecht unterblieben - sich auf dem absteigenden Ast verkrallt zu haben scheint. Bettys<br />

ungehaltene Frage, was es nun schon wieder gebe, kann ich deshalb mit der Gegenfrage<br />

parieren, ob ich mit den gefiederten oder hautnäheren Problemen anfangen solle. Jedenfalls<br />

hört sie zu und kehrt gegenüber dem Schwarm von Schwierigkeiten die Vogelscheuche<br />

heraus. Was die angedrohte Haussuchung angehe, so bluffe dieser Dahl genauso wie bei den<br />

angeblichen Indizien. Außerdem solle ich mal das Marburger Telefonbuch aufschlagen. Was<br />

ich folgsam tue. Und? Fünf Dahls. Na also. Die Vögel hole sie ab. Heute noch. Und für<br />

Unterstützung werde auch gesorgt. "Aber keine Sado-Masos", werfe ich ein. "Wo denkst du<br />

hin, Grootegeluk, dein Bekanntenkreis vor Ort ist doch groß genug." Bevor ich nachfragen<br />

kann, was sie meint, hat sie aufgelegt.<br />

Als die Schifterin gegen sieben Uhr abends eintrifft, ist sie in Begleitung. Im Austausch<br />

gegen die zwei Intensivpatienten hat sie noch ein halbes Dutzend "Wetterfühlige"<br />

mitgebracht, die wir mit links - Lizzie wirft mir einen vielsagenden Blick zu - wieder auf<br />

Vordermann bringen könnten. "Überhaupt werden wir die Triage einführen", läßt sie uns<br />

weiter wissen, "damit ihr hier nicht Däumchen dreht, bevor im Juni die Jungen schlüpfen und<br />

es anfängt, richtig rundzugehen."<br />

"Triage?" hakt Lizzie nach.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!