12.07.2015 Aufrufe

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fähigkeiten, wie den Umgang mit Waffen, Magie, Technologie etc., zu tra<strong>in</strong>ieren (siehe Abb.6). Des Weiteren beschreibt <strong>Gee</strong>, dass die Interaktionen und Entscheidungen, die man imVerlauf des Spiels trifft, darüber entscheiden, ob der Charakter gut oder böse ist. DieseAusrichtung wiederum entscheidet, ob andere NPCs sich dem Charakter anschließen oderAbb. 6: „Arcanum“ Charakterprofilnicht. Das Spiel selbst beg<strong>in</strong>nt mit e<strong>in</strong>er Katastrophe. Der erstellte Spielcharakter überlebte<strong>in</strong>en Zeppel<strong>in</strong>absturz. Der Zeppel<strong>in</strong> wurde zuvor von zwei anderen Luftschiffen angegriffen.Am Boden f<strong>in</strong>det man e<strong>in</strong>en sterbenden Mann, der dem Spieler e<strong>in</strong>en R<strong>in</strong>g aushändigt mit derkryptischen Aufforderung, ihn „dem Jungen“ zu geben. Der Mann prophezeit, dass das Bösezurückkehrt und alles zerstören wird. Somit ist man der e<strong>in</strong>zige Überlebende dieses Unglücksund sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, die Welt zu retten, <strong>in</strong>dem man den R<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>emmysteriösen „Jungen“ übergibt. 55<strong>Gee</strong> stellt fest, dass <strong>in</strong> <strong>Computerspielen</strong> wie „Arcanum“ e<strong>in</strong>e sehr <strong>in</strong>teressante und wichtigeMethode im Umgang mit Identitäten beobachtet werden kann. Wenn man „Arcanum“ spielt,so entwickeln sich parallel drei Identitäten. Die erste ist die virtuelle Identität, sie verkörpertden Spielcharakter. In diesem Fall „<strong>James</strong> <strong>Paul</strong> <strong>Gee</strong> als Bead Bead“. Die Schreibweise sollverdeutlichen, dass der Fokus auf dem Spielcharakter und se<strong>in</strong>en Handlungsweisen liegt. Die55 Vgl. GEE, <strong>James</strong> <strong>Paul</strong>: „What video games have to teach us about learn<strong>in</strong>g and literacy”; 2007; S. 46-4817

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!