12.07.2015 Aufrufe

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28. Das Entdeckungspr<strong>in</strong>zipInformationen werden auf e<strong>in</strong>em gut balancierten M<strong>in</strong>imum gehalten, damit demLernenden ausreichend Möglichkeiten geboten werden können, um zuexperimentieren und selbst zu entdecken. 20529. Das Transferpr<strong>in</strong>zipDem Lernenden werden reichlich Möglichkeiten und Unterstützungen geboten, dasGelernte auf aufkommende Probleme zu transferieren. Die Probleme verlangen e<strong>in</strong>eAdaption und Transformation des zuvor Erlernten. 20630. Das Pr<strong>in</strong>zip des kulturellen Modells über die WeltDie Lernumgebung wird so gestaltet, dass der Lernende bewusst und reflektiert überdie kulturellen Modelle <strong>nach</strong>denkt, mit denen er die Welt betrachtet. Dabei ist eswichtig, dass er weder die zugehörigen Identitäten, deren Fähigkeiten noch derensoziale Zugehörigkeit verunglimpft. Der Lernende soll die kulturellen Modellenebene<strong>in</strong>anderstellen und daraus neue Modelle entwickeln, die auf unterschiedlichsteWeise mite<strong>in</strong>ander verknüpft s<strong>in</strong>d. 20731. Das Pr<strong>in</strong>zip des kulturellen Modells über das LernenDie Lernumgebung ist so gestaltet, dass der Lernende bewusst und reflektiert über se<strong>in</strong>kulturelles Modell, über das Lernen und sich selbst als Lernenden <strong>nach</strong>denkt. Esgelten dieselben Regeln, wie beim Pr<strong>in</strong>zip des kulturellen Modells über die Welt. 20832. Das Pr<strong>in</strong>zip des kulturellen Modells über „semiotic doma<strong>in</strong>s“Die Lernumgebung ist so gestaltet, dass der Lernende bewusst und reflektiert über se<strong>in</strong>kulturelles Modell und über die „semiotic doma<strong>in</strong>“, die er gerade erlernt, <strong>nach</strong>denkt.Es gelten dieselben Regeln, wie beim Pr<strong>in</strong>zip des kulturellen Modells über die Welt.20933. Das Verteilungspr<strong>in</strong>zipBedeutung und Wissen s<strong>in</strong>d unter den Lernenden, Objekten, Werkzeugen, Symbolen,Technologien und der Umgebung verteilt. 210205 Vgl. GEE, <strong>James</strong> <strong>Paul</strong>: „What video games have to teach us about learn<strong>in</strong>g and literacy”; 2007; S. 142206 Vgl. ebd.; S. 142207 Vgl. ebd.; S. 176-177208 Vgl. ebd.; S. 177209 Vgl. ebd.; S. 177210 Vgl. ebd.; S. 21164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!