12.07.2015 Aufrufe

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Das Pr<strong>in</strong>zip des fortlaufenden LernensEs gibt e<strong>in</strong>en Lernkreislauf, der aus Automatisierung, Auflösung der Automatisierungund neuer reorganisierter Automatisierung besteht. Dieser Kreislauf veranlasst zulebenslangem Lernen beim Lernenden. 7314. Das Pr<strong>in</strong>zip des Systems der KompetenzenDer Lernende bekommt genügend Möglichkeiten <strong>in</strong>nerhalb se<strong>in</strong>er Lernressourcen zuhantieren, jedoch immer an den Grenzen se<strong>in</strong>er Fähigkeiten. Dadurch wirdsichergestellt, dass die Aufgaben extrem herausfordernd, aber niemals unlösbar s<strong>in</strong>d. 7473 Vgl. GEE, <strong>James</strong> <strong>Paul</strong>: „What video games have to teach us about learn<strong>in</strong>g and literacy”; 2007; S. 6874 Vgl. ebd.; S. 6823

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!