12.07.2015 Aufrufe

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 20: Cover von „Half-Life“„Half-Life“ ist e<strong>in</strong> Ego-Shooter-Spiel. Der Spieler schlüpft <strong>in</strong> dieRolle des MIT-Physikers Gordon Freeman. Dieser betreibt <strong>in</strong>e<strong>in</strong>em streng geheimen Forschungskomplex, der Black Mesa,unterhalb der Wüste von New Mexiko se<strong>in</strong>e Arbeit. Freemanversucht, neue Energiequellen aus Kristallen außerirdischerHerkunft zu erschließen. Se<strong>in</strong>e Experimente missl<strong>in</strong>gen und <strong>in</strong>der Forschungse<strong>in</strong>richtung tauchen Dimensionstore e<strong>in</strong>erParallelwelt auf. Freeman wird nicht nur mit fremdartigenKreaturen konfrontiert, sondern auch von dem Militär bedroht.Dieses hat den Auftrag, jeden zu töten, der das Gelände verlassenwill. Das Militär ist mit dieser Aufgabe überfordert und e<strong>in</strong> Black-Ops-Spezialkommandowird <strong>nach</strong> New Mexiko entsandt. Sie sollen nun ausnahmslos jeden Überlebenden und alleaußerirdischen Kreaturen töten. Ziel des Spiels ist es, lebendig den Forschungskomplex zuverlassen. <strong>Gee</strong>s Beispiel basiert auf dem Endkampf des Spiels. Er erreichte diesen mit zuwenig Munition. Das Spiel wurde jedoch so gestaltet, dass es ke<strong>in</strong>en Weg zurückgab, ummehr Munition zu sammeln. Das e<strong>in</strong>zige, was <strong>Gee</strong> tun konnte, war e<strong>in</strong>en sehr tiefen Schachth<strong>in</strong>unterzuklettern, denn dort befand sich Munition. Zu diesem Zeitpunkt war der Autor sehrschlecht im Umgang mit derComputersteuerung. <strong>Gee</strong> wusste,wäre er erst <strong>in</strong> dem Schacht, würdeer so schnell nicht mehrherauskommen. Um diesesProblem zu lösen, suchte er imInternet e<strong>in</strong>e Lösung und fand sieauch <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Cheatcodes(siehe Abb. 21). Er hatte nun genugMunition und konnte das Spielerfolgreich beenden. Was diesesAbb. 21: Das E<strong>in</strong>geben e<strong>in</strong>es Cheatcodes <strong>in</strong> „Half-Life“Beispiel für <strong>Gee</strong> verdeutlicht ist, dass Computerspieler Teil e<strong>in</strong>es großen und starkenNetzwerkes s<strong>in</strong>d. Sie verwenden Wissen, das <strong>in</strong> anderen Menschen, verschiedenenInstrumenten und verschiedenen Technologien gespeichert ist. Sogar e<strong>in</strong>e schwache53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!