12.07.2015 Aufrufe

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Game-like-learn<strong>in</strong>g„Game-like-learn<strong>in</strong>g“ ist e<strong>in</strong>e Form von spielerischemLernen. Im verwendeten Beispiel „Quest2learn“ beruhtder Lehrplan der Schule auf verschiedenen strukturellenPr<strong>in</strong>zipien aus <strong>Computerspielen</strong>.Handheld-KonsoleDies ist e<strong>in</strong>e tragbare elektronische Konsole und dientdem Spielen von Videospielen.Konzentrierte BeispieleDamit ist e<strong>in</strong>e große Auswahl von fundamentalen odergrundlegenden Werkzeugen, Fähigkeiten undInstrumenten geme<strong>in</strong>t. Diese sollen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>erkonzentrierten Form bereitgestellt se<strong>in</strong>. 240Kulturelle ModelleKulturelle Modelle s<strong>in</strong>d Ansichten und Muster über dieWelt. Sie werden von verschiedenen sozialen Gruppenrepräsentiert und manchmal geteilt. Sie verhelfen denMenschen zum Agieren und zum Interagieren.Kulturelle Modelle können auch untere<strong>in</strong>anderkonkurrieren. 241Massive-Multiplayer-Onl<strong>in</strong>e-Role-Play<strong>in</strong>g-Game, MMORPGE<strong>in</strong> MMORPG ist e<strong>in</strong> Computer-Rollenspiel, dasausschließlich über das Internet gespielt werden kann.Tausend oder mehr Spieler können gleichzeitig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>ervirtuellen Welt onl<strong>in</strong>e spielen.N<strong>in</strong>tendo 3DSE<strong>in</strong>e Handheld-Konsole des japanischen Unternehmens„N<strong>in</strong>tendo“. Es ist die erste Spielkonsole, dieautostereoskopische 3D Inhalte darstellen kann. DerN<strong>in</strong>tendo 3DS wurde im Jahr 2011 <strong>in</strong> Europaveröffentlicht.N<strong>in</strong>tendo GameCubeDer N<strong>in</strong>tendo GameCube ist e<strong>in</strong>e von dem japanischen240 Vgl. GEE, <strong>James</strong> <strong>Paul</strong>: „What video games have to teach us about learn<strong>in</strong>g and literacy”; 2007; S. 139241 Vgl. ebd.; S. 148-15583

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!