12.07.2015 Aufrufe

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das erste Computerspiel, dass <strong>in</strong> diesemZusammenhang diskutiert wird, ist „Lara Croft: TheLast Revelation“. Der Spieler übernimmt die Rolle vonLara Croft, e<strong>in</strong>er Art Archäolog<strong>in</strong>. Sie erforscht alteTempel auf der Suche <strong>nach</strong> Schätzen und Abenteuern.Das Spiel beg<strong>in</strong>nt mit e<strong>in</strong>er Episode, <strong>in</strong> der die 16-jährige Lara von ihrem Mentor Professor Werner vonCroy tra<strong>in</strong>iert wird. Beide Figuren haben gerade e<strong>in</strong>altes und heiliges Grab <strong>in</strong> Kambodscha entdeckt. DerSpieler übernimmt hier die Steuerung von Larawährend ihrer Ausbildung. Ziel ist es, Schätze zuf<strong>in</strong>den und dabei Gefahren zu vermeiden. Dieser Teil des Spiels ist als Tra<strong>in</strong>igsmodulkonzipiert. Von Croy erklärt dem Spieler, Lara, nicht nur was es heißt, e<strong>in</strong> Abenteurer zu se<strong>in</strong>,er tra<strong>in</strong>iert den Spieler auch dar<strong>in</strong>, die Computersteuerung zu lernen, um Lara zu lenken. VonCroy weist den Spieler an, immer <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Nähe zu bleiben, da Fallen und Gruben überallse<strong>in</strong> könnten. Er wird als e<strong>in</strong>schüchternder und dom<strong>in</strong>ierender Mentor dargestellt. Obwohlman als Spieler die Anweisung bekommen hat, immer <strong>in</strong> der Nähe des Professors zu bleiben,ist der e<strong>in</strong>zige Weg wertvolle Schätze und Artefakte zu f<strong>in</strong>den, sich von ihm zu entfernen unddie Umgebung selbst zu erforschen. <strong>Gee</strong> beschreibt das Spiel als so konzipiert, dass sich derSpieler <strong>in</strong> die Rolle der jungen Lara Croft e<strong>in</strong>fühlen muss. Er muss von Professor von CroyAbb. 11: Der goldene Schädel, den der Spieler im Wasser entdecken kannAbb. 10: Cover von „Tomb Raider: The LastRevelation“lernen, darf sich aber gleichzeitignicht der altmodischen unddom<strong>in</strong>ierenden Unterrichtsweise desProfessors unterwerfen. <strong>Gee</strong>erläutert anhand e<strong>in</strong>es Beispiels ausdem Tra<strong>in</strong>igsmodul, wie der Spielerzu dieser Erkenntnis gelangen kann.Von Croy gibt dem Spieler,beziehungsweise Lara, dieAnweisung über e<strong>in</strong>en Hohlraum zuspr<strong>in</strong>gen. Versagt man bei diesemSprung, so fällt Lara <strong>in</strong>s Wasser. Siekann zurückschwimmen, hochklettern und den Sprung nochmal versuchen. Auf demRückweg entdeckt der Spieler e<strong>in</strong>en goldenen Schädel im Wasser (siehe Abb. 11). <strong>Gee</strong>35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!