12.07.2015 Aufrufe

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

Lernmechanismen in Computerspielen nach James Paul Gee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32. Das Pr<strong>in</strong>zip des kulturellen Modells über „semiotic doma<strong>in</strong>s“Die Lernumgebung ist so gestaltet, dass der Lernende bewusst und reflektiert über se<strong>in</strong>kulturelles Modell und über die „semiotic doma<strong>in</strong>“, die er gerade erlernt, <strong>nach</strong>denkt.Es gelten dieselben Regeln, wie beim Pr<strong>in</strong>zip des kulturellen Modells über die Welt. 148148 Vgl. GEE, <strong>James</strong> <strong>Paul</strong>: „What video games have to teach us about learn<strong>in</strong>g and literacy”; 2007; S. 17749

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!