12.07.2015 Aufrufe

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehrsmittelwahl 11Die Mobilität von Kindern unterliegt gerade in dem in dieser Studie untersuchtenAltersbereich Veränderungen, u.a. zieht der Schulwechseleine Veränderung des Schulweges nach sich, der einen nicht unwesentlichenAnteil am täglichen Erfahrungsraum der Kinder ausmacht. In diesemKapitel wird untersucht, wie häufig die hessischen Kinder bestimmteVerkehrsmittel nutzen. Dazu wurde zunächst ganz allgemein der Anteilbestimmter Verkehrsmittel im Mobilitätsalltag der Kinder und anschließenddie Nutzung von verschiedenen Verkehrsmitteln auf demSchulweg erfragt.Allgemeine VerkehrsmittelnutzungIn der Abbildung 1 sind die Anteile der Kinder dargestellt, dieverschiedene Verkehrsmittel besonders selten bzw. häufig nutzen.Am häufigsten gehen die Kinder zu Fuß, über zwei Drittelder Kinder benutzen die eigenen Füße, um sich fortzubewegen.Die häufigsten Fortbewegungsmittelder Kindersind Laufen, Radfahrenund im Auto mitgenommenwerden.Abb. 1: Häufigkeit der Nutzung bestimmter Verkehrsmittel9%70%zu Fuß16%55%PKW Mitfahrer83%18%46%59%40%8%FahrradBusZugVerkehrsmittel77%13%Straßenbahn / U-Bahn100 75 50 25 0 25 50 75 100Anteil "nie" & "selten" (%) Anteil "oft" & "immer" (%)Hinweise zum Lesen der Abbildung: Dargestellt sind die Anteile der Kinder, die große Häufigkeitenangeben (die Skalenpunkte 4 = „oft“ und 5 = „immer“ der fünfstufigen Antwortskalawurden zusammengefasst) bzw. geringe Häufigkeiten angeben (Skalenpunkte 1 = „nie“ und 2= „selten“ wurden zusammengefasst). Die zu 100% fehlenden Anteile haben die mittlere Kategorie„manchmal“ angekreuzt.Aber auch das Fahrrad und das Mitfahren im Pkw sind mit einemAnteil von je mehr als der Hälfte an der Verkehrsmittelnutzungim Mobilitätsalltag der Kinder stark vertreten. Bussesind das mit Abstand am häufigsten genutzte öffentliche Verkehrsmittel,da sie in dem zu großen Teilen ländlich strukturiertenBundesland <strong>Hessen</strong> den Hauptanteil des öffentlichen Ver-103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!