12.07.2015 Aufrufe

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schule 6Neben der Familie ist die Schule der Lebensbereich, in dem die Kindereinen großen Teil ihrer Tageszeit verbringen und der für ihr Wohlbefindeneine große Rolle spielt (s. Kap. 4). In diesem Jahr wurden aus diesemLebensbereich verschiedene Lernmotive, der ThemenbereichHausaufgaben sowie verschiedene Komponenten des Klassenklimas inden Fokus genommen.LernmotivationWie in den Erhebungsjahren 2005 und 2006 wurden die Kindermit einer Reihe von Aussagen zu verschiedenen Lernmotivenkonfrontiert und um eine Stellungnahme gebeten, inwieweitsie selbst den Eindruck haben, aus diesem Grund zu lernen.Dabei wurden sowohl Lernmotive abgefragt, die einen innerenAntrieb der Kinder thematisierten, als auch solche, die Lernenals komplett außengesteuert konzeptualisieren. Die Abbildung1 gibt die Einschätzungen dieser Aussagen durch die Kinderwider.Abb. 1: Zustimmung und Ablehnung der Aussagen zu verschiedenenLernmotiven durch die Kinder89%60%60%60%49%30%12%9%7%23%23%22%26%47%69%79%Ich w eiß eigentlich nicht, w arum ich lernen sollw eil ich mich sonst schlecht fühlew eil man es von mir verlangtw eil ich keine Probleme mit Lehrern bekommen w illw eil es mir Freude machtw eil ich w ill, dass der Lehrer eine gute Meinungvon mir hatw eil ich den Unterrichtsstoff richtig verstehen w illw eil es für mich w ichtig istLernmotiv100 75 50 25 0 25 50 75 100Anteil Ablehnung (%) Anteil Zustimmung (%)Hinweise zum Lesen der Abbildung: Dargestellt sind die Anteile der Kinder, die der jeweiligenAussage zustimmen (die Skalenpunkte 4 = „stimmt ziemlich“ und 5 = „stimmt völlig“ der fünfstufigenAntwortskala wurden zusammengefasst) bzw. diese ablehnen (Skalenpunkte 1 =„stimmt nicht“ und 2 = „stimmt wenig“ wurden zusammengefasst). Die zu 100% fehlendenAnteile der Kinder haben die mittlere Kategorie „stimmt teils / teils“ angekreuzt.39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!