12.07.2015 Aufrufe

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 5:Orte von Naturerlebnissen22%andere Stellen11%alte Industrieflächen23%58%71%75%78%FriedhofParkanderer Gartenam Wassereigener GartenOrte des Naturerlebens82%Felder & Wiesen83%Wald0% 20% 40% 60% 80% 100%Jungen nutzen etwashäufiger als MädchenIndustrieflächen als Naturräume.Kinder Alleinerziehendererleben seltener Natur imeigenen Garten.Kinder mit Migrationshintergrunderleben Naturhäufiger in Parkanlagen.Bei den Orten, an denen Kinder Natur erleben, gibt es nur eineneinzigen Geschlechtsunterschied: Etwas mehr Jungen(13%) als Mädchen (8%) halten sich auf alten Industrieflächenauf und erleben dort Natur.Es bestehen keine Altersunterschiede in den Naturorten, KinderAlleinerziehender begegnen Natur seltener im eigenen Garten(63% im Vergleich zu 80% bei Zweielternfamilien).Kinder mit Migrationshintergrund erleben Natur seltener im eigenenoder fremden Garten, seltener im Wald, auf Feldern oderWiesen, seltener an Gewässern, dafür aber häufiger in Parkanlagen(s. Tab. 10). Dies lässt sich aus dem höheren Anteil vonKindern mit Migrationshintergrund in städtischen Umgebungenerklären.Tab. 10: Orte des Naturerlebens nach MigrationshintergrundMH* kein MH*eigener Garten 62% 86%anderer Garten 65% 74%Wald 74% 87%Wiesen & Felder 75% 86%Gewässer 68% 79%Park 67% 53%Hinweise zum Lesen der Tabelle: Dargestellt sind die Anteile der Kinder, diegroße Häufigkeiten angeben (die Skalenpunkte 4 = „oft“ und 5 = „sehr oft“ derfünfstufigen Antwortskala wurden zusammengefasst). Dargestellt sind nur dieAspekte, bei denen es statistisch auffallende Unterschiede gibt.* MH = Migrationshintergrund92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!