12.07.2015 Aufrufe

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 6:Verwendungszweck des Taschengeldes nach Geschlecht30%27%Jungen28%23%Mädchen23%Anteil der Kinder20%10%16%5%14%19%12%11%11%7%0%Spielsachen,SpieleComputer &ZubehörSüßigkeitenZeitschriften,Bücher,ComicsSparenKleidungTaschengeldverwendungszweckKinder Alleinerziehender kaufen sich eher Kleidung von ihremTaschengeld (erster Rangplatz gegenüber drittem Rangplatz fürKinder aus Zwei-Elternfamilien).Kinder mit Migrationshintergrund geben ihr Taschengeld deutlichhäufiger als Kinder ohne Migrationshintergrund für Kleidungund Essen & Trinken aus (erster und vierter Rangplatzgegenüber fünftem und siebtem Rangplatz für Kinder ohne Migrationshintergrund).Andererseits geben sie deutlich wenigerGeld für Zeitschriften etc. aus (fünfter Rangplatz gegenüberzweitem Rangplatz für Kinder ohne Migrationshintergrund).Hier zeigt sich erneut der oben bereits beschriebene Effekt,dass Kinder mit Migrationshintergrund stärker als Kinder ohneMigrationshintergrund aus ihrem Taschengeld anscheinendauch Ausgaben für alltäglichere Dinge wie Essen oder Kleidungbestreiten müssen.Kinder mit Migrationshintergrundkaufen häufigerKleidung sowie Speisenund Getränke und selteneretwas zu lesen.127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!