12.07.2015 Aufrufe

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geld hinzuverdienenKnapp die Hälfte der Kinder verdient sich neben dem Taschengeldnoch Geld hinzu (49%). Dieser Wert liegt deutlich unterdem Wert aus dem letzten Jahr (54%). 51% der Jungen und39% der Mädchen verdienen sich durch diverse Tätigkeitennoch Geld zu ihrem Taschengeld hinzu.Die Quote der erwerbstätigenKinder liegt niedrigerals im Jahr 2006.Wie weiter oben detailliert beschrieben, sind es vor allem Kinder,die glauben, zu viel Geld für ihre Freizeit auszugeben unddie von ihrem Taschengeld Schulsachen oder Kleidung kaufenmüssen, die noch Geld hinzuverdienen.Auf das Wohlbefinden wirkt sich die Tatsache, Geld zum Taschengeldhinzuzuverdienen, nicht aus.Die Tabelle 1 zeigt im Vergleich zum letzten Erhebungsjahr,welchen Tätigkeiten die Kinder nachgehen, um sich ihr Taschengeldaufzubessern. Einen statistisch nachweisbaren Rückganggibt es zu keiner abgefragten Tätigkeit. Viele dieser Tätigkeitenspielen sich vermutlich im Elternhaus bzw. bei nahenVerwandten ab, sind also nicht Jobs im Sinne einer Tätigkeitaußer Haus. 2007 stehen Rasen mähen und für andere zu putzenganz oben in der Liste der Tätigkeiten, die Kinder übernehmen,um damit kleinere Geldbeträge zu verdienen. Geldgeschenkestehen mit weniger als 1% der Nennungen ganz untenin der Liste, sie werden nur von den wenigsten Kindern als„Verdienst“ begriffen.Rasen mähen und putzensind die häufigsten zusätzlichenErwerbsquellenvon Kindern.Tab. 1:Tätigkeiten, mit denen die Kinder ihr Taschengeldaufbessern nach Erhebungsjahr2006 2007Rasen mähen 25% 26%für andere putzen 22% 25%Auto waschen 21% 21%für andere Einkaufen gehen 19% 18%Babysitten 18% a 17%Zeitung / Prospekte austragen 17% 18%für andere Müll wegbringen 16% 16%Etwas anderes (Mehrfachantworten waren zugelassen)Verwandten helfen 14% 23%Aushilfsjobs 6% 22%Tiere versorgen 4% 15%gute Noten / gute Leistungen 4% 13%Flohmarkt 2% 7%für Nettigkeiten / Gefälligkeiten 1% 3%Geschenke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!