12.07.2015 Aufrufe

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4:Gefühle der Kinder, wenn die Eltern sich streiten89%68%38%3%16%35%VerständnisSchuldAngstGefühle der Kinder beimElternstreit100 75 50 25 0 25 50 75 100Anteil der Ablehnung (%) Anteil der Zustimmung (%)Hinweise zum Lesen der Abbildung: Dargestellt sind die Anteile der Kinder, die die jeweiligenGefühle häufig haben (die Skalenpunkte 4 = „oft“ und 5 = „sehr oft“ der fünfstufigenAntwortskala wurden zusammengefasst) bzw. nie (die Skalenpunkte 1 = „nie“ und 2 =„selten“ der fünfstufigen Antwortskala wurden zusammengefasst). Die zu 100% derAntworten fehlenden Anteile antworteten im neutralen Bereich.Untereinander hängen erstaunlicherweise nur die AspekteAngst und Schuld zusammen (r=.13), d.h. je mehr sich dieKinder schuldig fühlen, umso größer ist ihre Angst, wenn dieEltern sich streiten bzw. andersherum (je mehr Angst die Kinderhaben, umso schuldiger fühlen sich Kinder am Elternstreit).Angst zu empfinden, wenn die Eltern sich streiten, hängt mitdem allgemeinen Wohlbefinden (r=-.12) und dem familialenWohlbefinden (r=-.11) negativ zusammen. Sich schuldig zufühlen, zeigt zu jedem abgefragten Wohlbefinden einen deutlichenZusammenhang. Allgemein: r=-.20 Familie r=-.21 Schule: r=-.15 Freunde: r=-.15 Wohngegend: r=-.15ElternverhaltenFast jedes sechste Kind (17%) erlebt es häufig, dass die Elternviel schreien, wenn diese sich streiten. Nahezu drei Viertel derKinder berichten, dass sich die Eltern nach einem Streit wiederschnell vertragen und die Hälfte erlebt, dass Eltern nach einemStreit noch einmal in Ruhe darüber reden (s. Abb. 5).62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!