12.07.2015 Aufrufe

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geben und sie müssen häufiger Schulsachen und Kleidung vomihrem Geld kaufen.Die Abbildung 4 zeigt, dass die verschuldeten Kinder hauptsächlichbei Freunden oder bei ihren Eltern Geld geliehen haben,wenn sie verschuldet sind. Geschwister (sofern vorhanden),Verwandte oder Andere spielen nur eine untergeordneteRolle. Die Zahlen haben sich seit 2006 nicht statistisch bedeutsamverändert.Die Kinder schuldenhauptsächlich Freundenoder ihren Eltern Geld.Abb. 4: Bei wem haben die Kinder Schulden?Anteil der Kinder mit Schulden50%40%30%20%10%0%50%bei meinenFreunden43%bei meinenEltern28%bei meinenGeschwistern13%bei jemandanderem9%bei anderenVerwandtenBei den Kindern, die sich von Ihren Eltern Geld geliehen haben,ist ein Unterschied auffallend, wenn nach Migrationshintergrunddifferenziert wird. Nur 30% der Kinder mit Migrationshintergrundhaben bei den Eltern Schulden, für Kinder ohneMigrationshintergrund liegt der Wert bei 56%. Andere Gruppenunterschiedezeigen sich nicht.Kinder, die bei ihren Eltern Schulden haben (M=5,2) fühlensich im Allgemeinen besser als Kinder, die anderweitig verschuldetsind (M=5,1).Verwendung des TaschengeldesMit einer offenen Frage 21 wurden die Kinder am Schluss desKapitels gefragt, wofür sie hauptsächlich ihr Taschengeld ausgeben.Die Abbildung 5 zeigt den Vergleich der beiden Erhebungsjahre2006 und 2007. Im Jahr 2007 wird das meiste Taschengeldfür Spiele und Spielsachen ausgegeben. Dieser Wertliegt deutlich über Vorjahresniveau. Es folgen Ausgaben fürZeitschriften, Bücher oder Comics sowie Kleidung. Ausgabenfür Kleidung übersteigen das Niveau des Jahres 2006 auffallend.Computerzubehör und Süßigkeiten liegen auf gleicherDie Kinder geben ihr Taschengeldmeistens fürSpiele oder Spielsachenaus.Kleidung ist 2007 ein wesentlichwichtigerer Postenals noch 2006.21 Eine Frage, die die Kinder mit eigenen Worten beantworten sollten.125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!