12.07.2015 Aufrufe

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5% der jüngsten Kinder erleben Einmischung des Vaters und13% der ältesten.UnterstützungDie Hälfte aller befragten Kinder fühlt sich von beiden Elternteilenhäufig ernst genommen. Die Mutter ist diejenige, die häufigerfür die Kinder da ist, wenn sie gebraucht wird und mehrZeit für die Kinder hat. Etwas zusammen machen, das Spaßmacht, gelingt in etwas mehr als der Hälfte der Familien häufigund mit beiden Elternteilen ungefähr gleich häufig.Abb. 2: Ausprägung der Teilaspekte vier bis sechs des Familienklimas bei Vaterund Mutter52%58%66%48%75%59%85%54%genug Zeit habenSpaß zusammenhabendaseinernst nehmenAspekte des Familienklimas100 75 50 25 0 25 50 75 100Vater "oft" & "immer" (%) Mutter "oft" & "immer" (%)Hinweise zum Lesen der Abbildung: Dargestellt sind nach Vater und Mutter die Anteile derKinder, die große Häufigkeiten angeben (die Skalenpunkte 4 = „oft“ und 5 = „sehr oft“ derfünfstufigen Antwortskala wurden zusammengefasst).Mädchen (65%) machen häufiger als die Jungen (52%) etwasgemeinsam mit der Mutter, das ihnen Spaß macht.Mit zunehmendem Alter fühlen sich die Kinder durch ihre Elternseltener unterstützt. 89% der Viertklässler, aber nur noch 82%der Siebtklässler haben das Gefühl, die Mutter ist für sie da,wenn sie sie brauchen. Mit zunehmendem Alter nimmt das Gefühl,dass der Vater für sie da ist, wenn sie ihn brauchen, weiterab (71% Viertklässler und 62% Siebtklässler). Die älterenKinder erleben seltener als die jüngeren etwas mit Vater undMutter, dass ihnen Spaß macht. Während noch 68% der ViertklässlerDinge mit der Mutter machen (65% mit dem Vater),die Spaß machen, sind es in der siebten Klasse nur noch 48%(52% mit dem Vater). Insgesamt fällt der Wert also bei beidenEltern, aber beim Vater ist die Differenz nicht so groß, d.h.jüngere Kinder haben mehr Spaß mit der Mutter als mit demVater und in der siebten Klasse haben die Kinder mehr Spaßmit dem Vater.Die älteren Kinder fühlensich weniger von denEltern unterstützt undmachen seltener etwasmit den Eltern gemeinsam,dass ihnen Spaßmacht.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!