12.07.2015 Aufrufe

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lesevorlieben 13Wie in den Jahren 2005 und 2006 wurde in diesem Erhebungsjahr dieFrage nach den besonders beliebten Medien, die die Kinder lesen, wiederholt.Mehr als zwei Drittel der Kinder lesen am liebsten ein Buch,zwei Fünftel lesen weiterhin gerne eine Zeitschrift (s. Abb. 1).Ein Fünftel der Kinder liest gerne etwas im Internet und jedeszehnte Kind liest gerne Tageszeitung. 16% der Kinder lesen garnicht gerne.Abb. 1: Was lesen die Kinder am liebsten?100%80%68%60%40%41%20%20%11%16%0%Buch Zeitschrift Internet Tageszeitung Ich lese nichtgerneNach Geschlecht differenziert zeigt sich, dass Mädchen insgesamtlieber lesen und lieber als Jungen in Büchern oder Zeitschriftenlesen (s. Abb. 2). Jungen lesen dafür lieber als Mädchenim Internet und in Tageszeitungen.Mit zunehmendem Alter der Kinder wird die Lust auf Büchergeringer. 81% der Viertklässler, aber nur noch 54% der Siebtklässlerlesen gerne ein Buch. Die Lust Zeitschriften zu lesenoder im Internet etwas zu lesen steigt in der Beliebtheit an:25% der Viertklässler, aber 50% der Siebtklässler lesen gernein Zeitschriften und 13% der Kinder in der vierten Klasse liebenes im Internet zu lesen, in der siebten Klasse sind es schon27%. Der Anteil der Kinder, der gar nicht mehr gerne liest,steigt von 11% in der vierten Klasse auf 21% in der siebtenKlasse an.Mädchen lesen lieber alsJungen.Jüngere Kinder lesenlieber Bücher.115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!