12.07.2015 Aufrufe

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

Kinderbarometer Hessen 2008 - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 3:Computerfähigkeiten21%62%21%65%12%73%10%74%10%75%36% 79%MutterGeschwisterVaterLehrerinnenLehrerKind selbstComputerfähigkeiten von Kindern undBezugspersonen100 75 50 25 0 25 50 75 100Anteil "schlecht" (%) Anteil "gut" (%)Hinweise zum Lesen der Abbildung: Dargestellt sind die Anteile der Kinder, die gute Fähigkeitenangeben (die Skalenpunkte 4 = „eher gut“ und 5 = „gut“ der fünfstufigen Antwortskala wurdenzusammengefasst) bzw. geringe Fähigkeiten angeben (Skalenpunkte 1 = „schlecht“ und 2= „eher schlecht“ wurden zusammengefasst). Die zu 100% fehlenden Anteile haben die mittlereKategorie „mittelmäßig“ angekreuzt.Tab. 5:Ausgewählte Computerfähigkeiten nach Alter4. Klasse 7. KlasseKind selbst 68% 86%Mutter 73% 53%Vater 83% 66%Lehrerinnen 84% 61%Hinweise zum Lesen der Tabelle: Dargestellt sind die Anteile der Kinder, diegute Fähigkeiten angeben (die Skalenpunkte 4 = „eher gut“ und 5 = „gut“ derfünfstufigen Antwortskala wurden zusammengefasst). Dargestellt sind nur dieAspekte, bei denen es statistisch bedeutsame Unterschiede gibt.Kinder mit Migrationshintergrund sehen sich selbst und ihreGeschwister im Vergleich zu Kindern ohne Migrationshintergrundals kompetenter am Computer an, ihre Eltern hingegenals weniger kompetent (s. Tab. 6). Besonders deutlich istder Unterschied bei der Mutter, die von Kindern mit Migrationshintergrundviel seltener als kompetent am Computer beschriebenwird.Kinder mit Migrationshintergrundsehen insbesondereihre Mutter alsweniger kompetent amComputer.71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!