13.07.2015 Aufrufe

1.Dezember 1975 - Königlicher Erlass zur ... - Klaus Willems

1.Dezember 1975 - Königlicher Erlass zur ... - Klaus Willems

1.Dezember 1975 - Königlicher Erlass zur ... - Klaus Willems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30.3 bei anderen nachstehend aufgeführten Fahrzeugen, Verkehrsteilnehmern undTieren:1. bei bestiegenen Rädern:- vorne ein weißes oder gelbes Licht;- hinten ein rotes Licht;2. bei Anhängern, insofern sie mit diesen Lichtern ausgestattet sein müssen:- vorne zwei weiße Lichter;- hinten die roten Lichter.Ist das Fahrzeug außerdem mit Nebelschlussleuchten ausgestattet, müssen diesebei Nebel oder Schneefall, die die Sichtweite auf weniger als etwa 100 Meter verringern,sowie bei starkem Regen eingeschaltet werden. Unter anderen Umständen dürfen dieseLeuchten nicht benutzt werden;3. bei Gespannen, Handkarren, nicht vorgespannten Zugtieren, Last- oder Reittierenund bei Vieh:- vorne ein weißes oder gelbes Licht;- hinten ein rotes Licht.Diese Lichter können durch ein einziges, links angebrachtes oder getragenes Gerätausgestrahlt werden, außer in den folgenden Fällen:a) wenn das Gespann ein anderes Fahrzeug zieht;b) wenn die Tiere eine Herde von sechs oder mehr Tieren bilden;4. bei allen anderen Fahrzeugen, wenn sie auf der Fahrbahn verkehren: dasvorstehend unter Nr. 3 vorgesehene weiße oder gelbe Licht und das rote Licht.Diese Bestimmung findet jedoch keine Anwendung, wenn diese Fahrzeuge dieFahrbahn nur benutzen, um sie zu überqueren;5. bei aus marschierenden Truppen bestehenden Abteilungen von Militärkolonnensowie bei Umzügen und Gruppen in Reihen unter der Leitung eines Betreuers, wenn sie dieFahrbahn benutzen:- vorne links ein weißes oder gelbes Licht;- hinten links ein rotes Licht.Ein gleichfarbiges Licht kann an der rechten Seite getragen werden. Die Seitendieser Formationen müssen, wenn ihre Länge es rechtfertigt, durch ein oder mehrere weißeoder gelbe, in allen Richtungen sichtbare Lichter gekennzeichnet werden;6. bei Benutzern von Fortbewegungsgeräten, die auf anderen Teilen der öffentlichenStrasse fahren als auf denjenigen, die dem Fussgängerverkehr vorbehalten sind:- vorne ein weisses oder gelbes Licht;- hinten ein rotes Licht.Diese Lichter können durch ein einziges, links angebrachtes oder getragenes Gerätausgestrahlt werden.Wenn die Benutzer von Fortbewegungsgeräten auf der linken Seite der Fahrbahn fahren,müssen die Reihenfolge und der Platz der Lichter umgekehrt werden.www.klaus-willems.com 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!