13.07.2015 Aufrufe

BELGISCH STAATSBLAD MONITEUR BELGE - Cile

BELGISCH STAATSBLAD MONITEUR BELGE - Cile

BELGISCH STAATSBLAD MONITEUR BELGE - Cile

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BELGISCH</strong> <strong>STAATSBLAD</strong> — 23.09.2004 — <strong>MONITEUR</strong> <strong>BELGE</strong>68883Die Liste der Karten ist die Folgende:- Erbgutplan E.R.P.E./S.W.D.E. Nr. 1Provinz Luxemburg:Komplex der Ourthe- Erbgutplan E.R.P.E./S.W.D.E. Nr. 2Wasserzuleitung Luxemburg-NordWasserzuleitung des Plateau de BastogneProvinz Lüttich:Komplex der WeserKomplex der GileppeWasserzuleitung Eupen - Seraing - ThibaWasserzuleitung Néblon - Aywaille- Erbgutplan E.R.P.E./S.W.D.E. Nr. 3Provinz Hennegau:Komplex des Ry de Rome- Erbgutplan E.R.P.E./S.W.D.E. Nr. 4Wasserzuleitung des Ry de RomeProvinz Hennegau:″Bouclage Ouest de Charleroi″- Erbgutplan E.R.P.E./S.W.D.E. Nr. 5Provinz Namur:Komplex des Ry de RomeArt.2-Folgendes wird aufgehoben:Wasserzuleitung des Ry de Rome1 o das Gesetz vom 5. Juli 1956 über die Bewässerungsgenossenschaften, abgeändert durch das Gesetz vom3. Juni 1957, das Gesetz vom 28. Dezember 1967, den Königlichen Erlass vom 28. November 1969 und das Gesetz vom14. Juli 1976;2 o das Gesetz vom 28. Dezember 1967 über die nichtschiffbaren Wasserläufe, abgeändert durch das Gesetz vom22. Juli 1970 und das Gesetz vom 23. Februar 1977;3 o das Gesetz vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, abgeändertdurch das Gesetz vom 22. Mai 1979, das Dekret vom 16. Juni 1982, das Dekret vom 7. Oktober 1985, das Gesetz vom21. Dezember 1998 und das Dekret vom 11. März 1999;4 o das Gesetz vom 4. Mai 1983 über die allgemeinen Normen, die die Zielvorstellungen in Bezug auf die Qualitätdes Oberflächenwassers zu bestimmten Zwecken festsetzen;5 o das Dekret vom 7. Oktober 1985 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen die Verschmutzung, abgeändertdurch das Dekret vom 30. April 1990, das Dekret vom 23. Juni 1994, das Programmdekret vom 17. Dezember 1997, dasProgrammdekret vom 16. Dezember 1998, das Dekret vom 11. März 1999, das Dekret vom 15. April 1999 und das Dekretvom 22. Oktober 2003;6 o das Dekret vom 11. Oktober 1985 zur Regelung der Entschädigung der durch Ableitung und Abpumpen vonGrundwasser entstandenen Schäden, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. Dezember2001;7 o das Dekret vom 23. April 1986 zur Errichtung der Wallonischen Wasserversorgungsgesellschaft, abgeändertdurch das Dekret vom 5. November 1987, das Dekret vom 25. Juli 1991 und das Dekret vom 7. März 2001;8 o das Dekret vom 30 April 1990 über den Schutz und die Gewinnung von Grundwasser und von aufbereitbaremWasser, abgeändert durch das Dekret vom 23. Dezember 1993, das Dekret vom 7. März 1996, das Programmdekret vom17. Dezember 1997, das Dekret vom 11. März 1999, das Dekret vom 15. April 1999, den Erlass der WallonischenRegierung vom 20. Dezember 2001 und das Dekret vom 12. Dezember 2002;9 o das Dekret vom 30 April 1990 zur Einführung einer Abgabe für die Einleitung von industriellen und häuslichenAbwässern, abgeändert durch das Dekret vom 25. Juli 1991, das Dekret vom 23. Dezember 1993, das Dekret vom23. Juni 1994, das Dekret vom 7. März 1996, das Programmdekret vom 17. Dezember 1997, das Dekret vom 11. März1999, das Dekret vom 15. April 1999, das Dekret vom 31. Mai 2001, den Erlass der Wallonischen Regierung vom20. Dezember 2001 und das Dekret vom 12. Dezember 2002;10 o Artikel 16 des Programmdekrets vom 17. Dezember 1997 zur Festlegung verschiedener Maßnahmen in SachenSteuern, Abgaben und Gebühren, Wohnungswesen, Forschung, Umwelt, lokale Behörden und Transportwesen,abgeändert durch das Dekret vom 15. April 1999;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!