23.12.2012 Aufrufe

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

nen Reformen des Berufsschulwesens ein effektvolles Ende zu setzen. Mit Verweis auf die<br />

vorangegangenen Fehler verweigerte Franzen der "roten" Stadt jeden weiteren Zuschuß<br />

für die Berufsschule R7). In den folgenden Jahren wurde der Ausbau der Bezirksberufsschulen<br />

vollends gestoppt. Auch die Reform der Gewerbelehrerausbildung wurde zurückgenommen,<br />

indem die Ausbildung von Gewerbelehrern in <strong>Braunschweig</strong> eingestellt und das<br />

Berufspädagogische Institut geschlossen wurde. Dessen Vorstandsmitglied Riekel war im<br />

Rahmen einer vorgezogenen Entlassung politisch mißliebiger Hochschullehrer durch<br />

Franzen schon 1930 in "vorzeitigen Ruhestand" versetzt worden.<br />

Wie die Schulreform war damit auch die Reform des Berufsschulwesens im Land <strong>Braunschweig</strong><br />

vorerst gescheitert. Mit hohen Erwartungen der Experten begonnen, ließ sie sich<br />

gegen den politischen Widerstand des Handwerks, der Landwirtschaft und der politischen<br />

Rechten nicht durchsetzen, zumal in einer Zeit extremer wirtschaftlicher Krisenverhältnisse.<br />

Die Konsequenz, mit der die sozialdemokratische Landesregierung versuchte ihr<br />

Berufsschulprogramm ohne Abstriche und gegen den Protest der Gemeinden, Verbände<br />

und Parteien zu realisieren, trug dabei auf dem Höhepunkt der Krise zweifellos zur Eskalation<br />

der politischen Extreme und unversöhnlichen Konfrontation der politischen Lager<br />

bei. Dennoch stellte das <strong>Braunschweig</strong>ische Berufsschulgesetz rückblickend einen beachtlichen<br />

Reformversuch dar.<br />

87) Damit brachte er zugleich den <strong>Braunschweig</strong>er Stadtrat in die prekäre Situation, die fehlenden<br />

Gelder aus städtischen Mitteln bewilligen zu müssen, was dann wiederum innerhalb der Stadt<br />

Anlaß zu Attacken gegen die Sozialdemokraten bot.<br />

126<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042631

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!