23.12.2012 Aufrufe

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

183. Twischen Harz und Medeborch. Plattdeutsches aus Vergangenheit und Gegenwart. Bd 4, Ostfälisches<br />

Platt. Hrsg. v. Jürgen Schierer. Peine: Ostfalia 1991. 447 S.<br />

184. Matwij ow, Klaus: Trachtenvielfalt im Harz. Weder Mühe noch Kosten gescheut. In: Niedersachsen.<br />

Jg. 91. 1991. S. 70-71, 3 Abb.<br />

185. Edelmann, Britta: Heiratsalter im Herzogtum <strong>Braunschweig</strong>. (Peine: Geffers 1991.) 32 S., 6<br />

Abb. (Schriftenreihe des Kreismuseums Peine. 5.)<br />

186. J 0 r n s, Annette: Lebens- und Arbeitssituation von Frauen im Lande <strong>Braunschweig</strong> 1830-1865.<br />

(<strong>Braunschweig</strong>: Braunschw. Geschichtsverein 1991.) 303 S. (Beihefte zum Braunschw. Jahrb.<br />

8.)<br />

187. Vo 11 brech t, Ursula: Goslarer Volkstrachten. In: Goslarer Programm. Jg. 42. H. 11. 1991. S.<br />

23.<br />

188. Voll brecht, Ursula: Hochzeitsbräuche im Harz. In: Unser Harz. Jg. 39.1991. S. 187-192.<br />

189. Vollbrecht, Ursula: Weihnachtsbräuche im Harz. In: Unser Harz. Jg. 39. S. 229-230, 2Abb.<br />

190. Vollbrecht, Ursula: Zu Walpurgis: Der Teufel im Harz. In: Unser Harz. Jg. 39. 1991. S.<br />

75-76,1 Abb.<br />

191. M aiga tter, Helmut: Brauchtum und Tradition in der Altmark. In: Kreiskalender 1992. [1991.]<br />

Gifhorner Heimatbuch für das Jahr 1992. S. 195-200, Abb.<br />

Geschichte einzelner Orle<br />

192. 600 Jahre Abbesbüttel1391-1991. (Meine 1991.) 83 S., Abb.<br />

193. PrilI, Heinz: 100 Jahre Harzklub-Zweigverein Altenau. In: Allgern. Harz-Berg-Kal. 1991.<br />

[1990.] S. 50-53, 3 Abb.<br />

194. Göhmann, Herbert W.: Kloster Amelungsborn. Spurensuche in Texten und Abbildungen des<br />

17. -19. Jahrhunderts. Holzminden: GÖhmann. 1991. 119 S. 26 Abb. (Schriften reihe des Heimat-<br />

und Geschichtsvereins Holzminden. Bd 6.)<br />

195. Lüe r, 0110: 950 Jahre Apelnstedt. Vom Agrardorf zum Wohndorf. In: Heimatbuch f. d. Landkreis<br />

Wolfenbüttel. Jg. 38: 1992 [1991.] S. 53-58, Abb.<br />

196. Krämer, Rainer: Die Zerstörung der Asseburg im Jahre 1492. In: Heimatbuch f. d. Landkreis<br />

Wolfenbüttel. Jg. 38: 1992. [1991.) S. 100-101, Abb.<br />

197. Brammer, Karl-Franz: Chronik des Dorfes Bamstorf. 966-1991. (Zsgest.) (Barnstorf 1991.)<br />

198 S.<br />

198. Schröter, Klaus: Blankenburg. Historie. Heimat. Humor. (Die grüne Reihe). Hrsg. von Uwe<br />

Gering. Königstein 1991. 295 S., Abb.<br />

199. Caspar, Hans-Joachim: Im Jahre 1546 brannte das Schloß Blankenburg. Der Graf rettete sich<br />

durch d. Abortfenster. In: Unser Harz. Jg. 39.1991. S. 77, 1 Abb.<br />

200. Köneke, Sylvia: Bodenburg und Oestrum. "Die gute, alte Zeit" ... (fand nicht statt! Einc Sozialgeschichte<br />

d. Einwohner Bodenburgs u. Oestrums, zsgetragen u. geschrieben.) (Bad Salzdefurth:<br />

Verf. 1991.) 444 S., Abb., Kt. [Umschlagt.)<br />

201. Heide, Bernd von der: 300 Jahre Pfarrverbund Börßum-Bornum. In: Heimatbuch f. d. Landkreis<br />

Wolfenbüttel. Jg. 38: 1992. [1991.) S. 91-93, Abb.<br />

Boffzen s. auch Nr. 77.<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042631<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!