23.12.2012 Aufrufe

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

Chronik des <strong>Braunschweig</strong>ischen Geschichtsvereins<br />

vom Oktober 1991 bis Oktober 1992<br />

Die erste Vorstandssitzung im Berichtszeitraum fand unter der Leitung von Dr.<br />

Scheel am 25. 11. 1991 im Stadtarchiv <strong>Braunschweig</strong> statt. Der Vorsitzende stellte zunächst<br />

die bereits im <strong>Braunschweig</strong>isehen Jahrbuch 72/1991, S. 219 angekündigten und<br />

inzwischen erschienenen Vereinpublikationen von Rainer Täubrich und Arno Weinmann<br />

vor und teilte mit, daß sich die Dissertation von Annette Jorns im Druck befinde. Für das<br />

von Hilda Lietzmann vorgelegte Manuskript "Heinrich Julius, Herzog zu <strong>Braunschweig</strong><br />

und Lüneburg. Persönlichkeit und Wirken für Kaiser und Reich" wurde eine Druckbeihilfe<br />

beantragt. Diese Untersuchung soll als Band 30 der Reihe "Quellen und Forschungen zur<br />

braunschweigischen Geschichte" erscheinen. Es herrschte Übereinstimmung, daß ein angekündigtes<br />

umfangreiches Manuskript zur neuesten braunschweigischen Geschichte nur<br />

dann publiziert werden kann, wenn es als Aufsatz von maximal 40 Schreibmaschinenseiten<br />

eingereicht wird.<br />

Der Vorsitzende berichtete dann über die für das <strong>Braunschweig</strong>ische Jahrbuch 72/1991<br />

vorgesehenen Beiträge. Anstelle der ausgeschiedenen Bibliographin Diplom-<strong>Bibliothek</strong>arin<br />

Sibylle Weitkamp hat sich dankenswerter Weise <strong>Bibliothek</strong>soberrätin Dr. Luitgard Camerer<br />

bereiterklärt, die Zusammenstellung der Bibliographie für das Berichtsjahr 1990 zu<br />

übernehmen.<br />

Anschließend äußerte Dr. Scheel den Wunsch, ihn von der Schriftleitung der Veröffentlichungen<br />

des Geschichtsvereins zu entbinden. Er schlug vor, mit dieser Aufgabe von 1992<br />

an Dr. J arck zu betrauen. Dr. Scheel ist bereit, bereits zur Drucklegung vorbereitete Publikationen<br />

weiterhin zu betreuen. Der Vorstand war mit dieser Regelung einverstanden und<br />

Dr. Jarck bereit, die Schriftleitung zu übernehmen. Im Namen der Anwesenden dankte<br />

Schatzmeister Dr. Spies dem Vorsitzenden für seine zehnjährige erfolgreiche Herausgebertätigkeit<br />

der Vereinspublikationen.<br />

N ach längerer Diskussion stimmte der Vorstand mehrheitlich dem Vorschlag von Dr. J arck<br />

zu, die Bibliographie zur braunschweigischen Landesgeschichte vom Berichtsjahr 1992 an<br />

wieder von der <strong>Bibliothek</strong>arin des Staatsarchivs Wolfenbüttel betreuen zu lassen.<br />

Anhand einer Tischvorlage stellte der Geschäftsführer Dr. Gar z man n das Vortragsprogramm<br />

für das Winterhalbjahr 1991/92 vor, und der Schatzmeister Dr. Spies berichtete<br />

über den ausgeglichenen Vereinshaushalt. Auf die weiterhin große Resonanz der Studienfahrten<br />

wies Frau Dr. W i s w e als Leiterin hin, so daß eine Exkursion wegen des Andrangs<br />

wiederholt werden mußte.<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042631<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!