23.12.2012 Aufrufe

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

101. Ku essner, Dietrich: Die Todesurteile von Dr. (Walter) Lerche. In: Die Kirche von unten. H.<br />

51. 1991. S. 37-44.<br />

[Dr. Lerche war von 1937 -1945 Landgerichtsdirektor am Landgericht <strong>Braunschweig</strong>. J<br />

102. Nationalsozialistische Justiz und Todesstrafe. Eine Dokumentation zur Gedenkstätte in der Justizvollzugsanstalt<br />

Wolfenbüttel. (Verantwortl. für Inhalt u. Konzeption: Wilfried Knauer.)<br />

(<strong>Braunschweig</strong>: Steinweg 1991.) 101 S., Abb.<br />

Kirchengeschichte<br />

103. Williges, Gerhard: Die Kirche und die Hexenprozesse. Erst dic Neuzeit erfand solche Blutorgien.<br />

In: Peiner Heimatkalender 1992 [1991.) Peine 1991. S. 119-123, Abb.<br />

104. Poser-Max, Renata: Die St.-Laurentius-Kirche in DasseI und ihre lutherische Weltgeschichtsdarstellung<br />

. In: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart. Jg. 59.<br />

1991. S. 19-37,11 Abb.<br />

105. Zurückgefragt. Reflexionen zu 100 Jahren St.-Petms-Kirche in Wolfenbüttel. Wolfenbüttel<br />

1991. 148 S., Abb.<br />

106. Dei fs, Wolfgang: 1391-1991. 600 Jahre Kirche zu Weddel. In: Heimatbuch f. d. Landkreis<br />

Wolfenbüttel. Jg. 38: 1992. [1991.] S. 128-137, Abb.<br />

107. Kelsch, Wolfgang: Sprache der Bilder. Die Kanzel der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis<br />

mit Aufnahmen v. Wolfgang Lange. (Wolfenbüttel: Kotulla 1991.) 24 S., Abb.<br />

Wirtschafts- und Verkehrsgeschichte<br />

108. Laub, Gerhard: Die mittelalterliche "Frankenscervehutte". Lage, Name und Überreste. In:<br />

Allgern. Harz-Berg-Kal. 1991. [1990.) S. 39-41, 1 Abb.<br />

109. Sc h m i d t, Hans: Mittelalterliche Waldhütten. Kurzer Bericht über d. Geschichte d. Unterharzer<br />

Waldhütten u. ihre Arbeit auf Grundlage d. Blei-Silber-Kupfer-Erze aus d. Rammelsberg<br />

bei Goslar. In: Unser Harz. Jg. 39. 1991. S. 73-75.<br />

110. Röwer-Döhl, Ruth: Ein Messer, Berufe und das Gildewesen in Duderstadt. In: Die goldene<br />

Mark. Zeitschrift f. Heimarbeit im Untereichsfeld. Jg. 42.1991. S. 75-91, 7 Abb.<br />

111. Jürgens, Gerd: Der königliche Erlaß von 1866. IHK-Jubiläum in Goslar. In: IHK [Industrieu.<br />

Handlskammer). Mitteilungen d. Industrie- u. Handelskammer <strong>Braunschweig</strong>. Jg 43, H. 9.<br />

1991. S. 6-8, Abb.<br />

112. Bauer, Hans: Chronik der Bollenser Mühle gewidmet dem letzten Müller Karl Voges IIl. In:<br />

Sollinger Heimatblätter. 1991. 3. S. 17 -21.<br />

113. Jahreswirtschaftsbericht 1991. Hannover: Nds. Ministrium f. Wirtschaft, Technologie u. Verkehr.<br />

1991. 120 S.<br />

[<strong>Braunschweig</strong>er Bezüge. J<br />

114. Leibnitz, Gottfried Wilhelm: Allgemeiner politischer und historischer Briefwechsel. Unter<br />

Aufs. d. Akademie d. Wissenschaften in Göttingen hrsg. v. Leibnitz-Archiv der Nds. Landesbibliothek<br />

Hannover. Supplementband: Harzoerghau 1692-1696. (Bearb. v. Günter Scheel.)<br />

(Bcrlin:) Akademie-Verl. 1991. XLV, 468 S. 4° (Leibniz: [Werke.] Sämtliche Schriften und<br />

Briefe. R. 1. Suppbd.)<br />

115. La u b, Gerhard: Gewinnung von Blicksilber im Harzgebiet vom 15. bis ins 17. Jahrhundert. In:<br />

Allgem. Harz-Berg-Kal. 1992. [1991.) S. 50-54, 3 Abb.<br />

168<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042631

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!