23.12.2012 Aufrufe

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

s too braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

202. Bauakten der ehemaligen Kreisdirektion Holzminden, die Gemeinde Boffzen betreffend<br />

Bearb. v. Matthias Seelinger. Holzminden: Heimat- und Geschichtsverein<br />

1991. 23 ungez. BI. (Archivarbeit im Landkreis Holzmindcn. 2.)<br />

[Die Arbeit ist vorhanden im l"ds. Staatsarchiv Wolfenbüttel unter d. Signatur T Zg. 505/91.]<br />

Bornum am Elm s. Königslutter<br />

<strong>Braunschweig</strong>s. auch Nr. 73,146,150,151,152,158.<br />

2U3. <strong>Braunschweig</strong> zu Fuß. 17 Statteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart. Hrsg. v. Lutz<br />

Tantow u. Hergen Manns. Mit Beiträgen von Reinhard Böhm, Karin Bork, Harald Duin,<br />

Uwe Friesel, Bettina Gundler, Rolf Heckelsbruch, Birgit Hoffmann, Susanne Knoblich, Eberhard<br />

Löblich, Helmut Maier, Hergen Manns, Jette Piper, Jörg Plönjes, Ruth Plönjes, Holger<br />

Pump-Uhlmann, Margot Ruhlender, Jo-Anne Schmalstieg, Lutz Tantow. Hamburg 1991. 218<br />

S.,Abb.<br />

204. Journal Braunsehweig. Wiesbaden: VWATVeriag für Wirtschaft, Architektur u. Turistik. 1991.<br />

64S., Abb.<br />

205. Zeidler, Monika: <strong>Braunschweig</strong>. Ein Führer durch die Stadt (Fotos: Giesela Rothe.) <strong>Braunschweig</strong><br />

1991. 96 S., Abb.<br />

206. <strong>Braunschweig</strong> im Wandel- Zukunftsperspektiven. Ein Beitrag zur Stadtgestaltung aus Anlaß<br />

des lOjährigen Bestehens des braunschweiger forum e. V. Braunschwig: braunschweiger forum<br />

1991. 24. S., Abb.<br />

207. Le m k e, Gundela: Der vergebliche Kampf um eine Gartenstadt bei Braunsehweig - Zum nicht<br />

realisierten Projekt von Theodor Goecke. In: Stadt-Planung-Geschichte. Bd 12. 1990. S. 148-<br />

165, Abb.<br />

[Verfasser wertete u. a. Archivalien d. J\ds. Staatsarchivs Wolfcnbüuel aus.]<br />

208. Rött i ng, Hartmut: Archäologische Siedlungsbefunde zu den Vor- und Frühformen von <strong>Braunschweig</strong>.<br />

In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen. Jg. 11. 1991. S. 100-104,4 Abb.<br />

209. Röt tin g, Hartmut: Die Grabungen an der Turnierstraße und am Eiermarkt in <strong>Braunschweig</strong>­<br />

Altstadt und der stadt archäologische Forschungsstand. In: Braunschw. Jb. Bd. 72. 1991. S.<br />

7-14,4Abb.<br />

210. We in man n, Arno: <strong>Braunschweig</strong> als landesherrliche Residenz im Mittelalter. <strong>Braunschweig</strong>:<br />

Braunschw. Geschichtsverein 1991. 32:; S., 3 Abb. (Beihefte zum Braunschw. Jb. 7.)<br />

211. Alltagsleben im mittelalterlichen <strong>Braunschweig</strong>. Wohnen, Essen und Trinken. Arheiten.<br />

<strong>Braunschweig</strong>isches Landesmuseum. Vieweghaus. Erdgeschoß. (Text: Rainer Maaß, Wulf<br />

Olte.) (<strong>Braunschweig</strong>: Limbach 1991.) (Veröffentlichungen des <strong>Braunschweig</strong>ischen Landesmuseum<br />

64.) 23 S., Abb.<br />

212. Boldt-Stülzbach, Annette: <strong>Braunschweig</strong>er Famielien als Hauseigentümer am Eiermarkt<br />

seit dem späten Mittelalter. In: Braunschw. Jb. Bd 72.1991. S. 15-44.<br />

213. Armenat, Gahriele: Frauen aus <strong>Braunschweig</strong>. 3. erheblich erweitere und verbesserte Auflage.<br />

<strong>Braunschweig</strong>: Stadtbibliothek 1991. 202 S., Abb.<br />

214. Pressespiegel. 300 Jahre Theater in <strong>Braunschweig</strong>. 1690-1990. (Zusammenstellung u. gest.: H.<br />

G. Beck man n.) <strong>Braunschweig</strong> [1991.J 132 S.<br />

215. Wo lt e r, Bettina-Martine: Deutsche Palastbaukunst 1750-1850. Theorie, Entwurf, Baupraxis.<br />

(<strong>Braunschweig</strong>:) Vieweg (1991). 211 S., 126 Abb. Überarb. Phil. Diss. Köln v. 10.2. 1989.<br />

174<br />

[Darin S. 64-79, Abb. 27-39: Das Geschaftsgehaude als Palastarchitektur: .Haus Vieweg" (in <strong>Braunschweig</strong>). - S. 79-93,<br />

Ahb. 40-52: Preußische Baukunst als Maßstab: Die Palast-Entwurfe Peter Joseph Krahes für <strong>Braunschweig</strong>. Das Palais am<br />

Magnitor. Palais Veltheim.l<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042631

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!