25.12.2012 Aufrufe

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong> LAGEBERICHT 2008<br />

Vermögens- und Finanzlage<br />

Die Bilanzsumme konnte im Geschäftsjahr 2008 von EUR 1.581,63 Mio. auf EUR 1.605,93<br />

Mio. erhöht werden. Durch die Veranlagung in <strong>Immobilien</strong> sowie der Holding-Funktion ist die<br />

Bilanzstruktur der Gesellschaft stark von Sachanlagen und Finanzanlagen geprägt. Das<br />

Sachanlagevermögen lag mit EUR 182,91 Mio. in etwa auf dem Vorjahresniveau (2007: EUR<br />

185,16 Mio.).<br />

Neben dem Sachanlagevermögen umfasste das Anlagevermögen (EUR 1.110,68 Mio. nach<br />

EUR 634,86 Mio. 2007) zum Bilanzstichtag auch Finanzanlagen in der Höhe von<br />

EUR 927,77 Mio. (2007: EUR 449,70 Mio.), wobei der Großteil auf verbundene Unternehmen<br />

entfiel. Hauptverantwortlich für den Anstieg war der Erwerb von <strong>Immobilien</strong>-Besitz-<br />

und <strong>Immobilien</strong>-Dienstleistungsgesellschaften vor allem in Deutschland sowie Eigenkapitalaufstockungen<br />

bei verbundenen Unternehmen aufgrund des Ankaufs weiterer Liegenschaften<br />

in diesen Gesellschaften.<br />

Das Eigenkapital sank im Berichtsjahr 2008 von EUR 1.221,43 Mio. auf EUR 1.209,83 Mio.<br />

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug zum 31. Dezember 2008 EUR 853,59 Mio. und ist<br />

in 85.359.273 nennwertlose Stückaktien unterteilt.<br />

Die Eigenkapitalquote der <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong> lag zum Bilanzstichtag bei 75 %,<br />

nach 77 % im Vorjahr.<br />

Die Verbindlichkeiten erhöhten sich im Berichtsjahr aufgrund des Portfolioausbaus und eines<br />

höheren Finanzierungsvolumens auf EUR 382,41 Mio. (2007: EUR 354,34 Mio.) und<br />

bestanden überwiegend aus Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (EUR 166,54 Mio.<br />

nach EUR 124,31 Mio. 2007) und Verbindlichkeiten aus einer 2007 emittierten<br />

Wandelschuldverschreibung (EUR 200,03 Mio.). Die bestehenden Kreditverbindlichkeiten<br />

sind großteils variabel verzinst. Die Verzinsung orientiert sich am EURIBOR. Von den<br />

verzinslichen Verbindlichkeiten waren 75 % (2007: 81 %) (eigener Bestand inkl. Bestand der<br />

Tochter- und Enkelgesellschaften) gegenüber Zinsänderungsrisiken abgesichert. Für die<br />

restlichen auf der Passivseite bestehenden Verbindlichkeiten bestehen keine Preisänderungs-,<br />

Ausfalls-, Liquiditäts- oder Cashflow-Risiken.<br />

Die auf der Aktivseite ausgewiesenen Forderungen bestehen zum Hauptteil aus<br />

Forderungen gegenüber verbundenen, vollkonsolidierten Unternehmen und unterliegen<br />

keinen wesentlichen Risiken.<br />

Forschung und Entwicklung<br />

<strong>conwert</strong> investiert laufend in die Verbesserung und Modernisierung ihrer Infrastruktur und<br />

orientiert sich in allen operativen Geschäftsbereichen an den Erfordernissen des täglichen<br />

Geschäfts. Sämtliche Entwicklungstätigkeiten der <strong>conwert</strong> Gruppe sind nach diesen<br />

Erfordernissen ausgerichtet. Als Altbau-Developer und <strong>Immobilien</strong>dienstleister sind<br />

Forschung und Entwicklung jedoch nicht in einer eigenen F&E-Abteilung angesiedelt. Es<br />

werden daher auch keine eigenen diesbezüglichen Mittel aufgewendet oder ausgewiesen.<br />

<strong>conwert</strong> Jahresfinanzbericht | 2008 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!