25.12.2012 Aufrufe

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONZERNANHANG<br />

Der Anleihegläubiger ist berechtigt, mit Wirkung zum 12. November 2012 alle oder einzelne seiner Schuldverschreibungen,<br />

die noch nicht gewandelt oder zurückgezahlt sind, zu kündigen. Die Emittentin hat das Recht,<br />

am oder nach dem 24. November 2010 die Anleihe vorzeitig zum jeweiligen Rückzahlungspreis zurückzuzahlen,<br />

wenn der Kurswert der aus der Wandlung zu liefernden Stammaktien an 20 von 30 aufeinanderfolgenden<br />

Börsentagen mindestens 130% des jeweiligen Rückzahlungsbetrages ausmacht. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres<br />

hat der Konzern mit dem Rückkauf der Wandelschuldverschreibung begonnen. Bis zum Bilanzstichtag<br />

waren im Nominale von TEUR 1.500 Wandelschuldverschreibungen um TEUR 708 rückgekauft. Dies entspricht<br />

8.274 Stk. Aktien.<br />

Hinsichtlich des im Fremdkapital ausgewiesenen Anteils der Wandelschuldverschreibung verweisen wir auf<br />

die detaillierten Ausführungen im Kapitel H.15. Schulden.<br />

10.2. Kapitalrücklagen<br />

Die Kapitalrücklagen beinhalten das Agio aus früheren Kapitalerhöhungen sowie Gesellschafterzuschüsse<br />

(aus dem Gründungsjahr der Gesellschaft). Die mit den Kapitalerhöhungen im Zusammenhang stehenden<br />

Transaktionskosten (net of tax) sind als Abzugsposten dargestellt.<br />

10.3. Sonstige Rücklagen<br />

Die Summe der sonstigen Rücklagen in Höhe von TEUR -46.166 zeigt folgendes Detail:<br />

in TEUR Nicht realisierte Fremdwährungs-<br />

Gewinne differenzen<br />

Stand 01. Jänner 2007 4.236 (86)<br />

Gewinne aus der Absicherung von Cashflows (869) 0<br />

Steuerlicher Effekt aus der Absicherung von Cashflows 358 0<br />

Gewinne aus zur Veräußerung verfügbarer Wertpapiere<br />

Steuerlicher Effekt aus den Gewinnen aus zur Veräußerung<br />

(3.081) 0<br />

verfügbarer Wertpapiere 770 0<br />

Eigenkapitalanteil Wandelschuldverschreibung<br />

Wechsel in der Konsolidierungsmethode aus zur Veräußerung<br />

0 0<br />

verfügbarer Wertpapiere<br />

Steuerlicher Effekt aus dem Wechsel der Konsolidierungs-<br />

(5.231) 0<br />

methode aus zur Veräußerung verfügbarer Wertpapiere 1.308 0<br />

Ergebnisneutrale Veränderung Anteile an assoziierten Unternehmen 890 0<br />

Fremdwährungsdifferenz 0 1.135<br />

Stand zum 31. Dezember 2007 (1.619) 1.049<br />

Verluste aus der Absicherung von Cashflows (53.341) 0<br />

Steuerlicher Effekt aus der Absicherung von Cashflows 12.881 0<br />

Ergebnisneutrale Veränderung Anteile an assoziierten Unternehmen (4.773) 0<br />

Fremdwährungsdifferenzen 0 (363)<br />

Stand zum 31. Dezember 2008 (46.852) 686<br />

11. Minderheitsanteile<br />

Die Entwicklung der Minderheitenanteile ist in der Entwicklung des Konzerneigenkapitals dargestellt.<br />

<strong>conwert</strong> Jahresfinanzbericht | 2008<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!