25.12.2012 Aufrufe

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONZERNANHANG<br />

<strong>Immobilien</strong>dienstleistungsgesellschaften<br />

Gesellschaft Sitz Beteiligung Konsoli- Zeitpunkt der<br />

Österreich<br />

dierungsart Erstkonsolidierung<br />

RESAG Home <strong>Immobilien</strong>verwaltung GmbH Wien 100 % V 25. Februar 2008<br />

RESAG <strong>Immobilien</strong>makler GmbH Wien 49 % V 12. März 2008<br />

<strong>conwert</strong> Dienstleistung Holding GmbH Wien 100 % V 09. Juni 2008<br />

V = Vollkonsolidierung – vollständige Konsolidierung der Vermögenswerte und Schulden<br />

Im ersten Quartal wurden die <strong>Immobilien</strong>dienstleistungsgesellschaften RESAG Home <strong>Immobilien</strong>verwaltung<br />

GmbH sowie die RESAG <strong>Immobilien</strong>makler GmbH, bei welchen Ende 2007 noch kein closing erfolgt war, erworben.<br />

Der Gesamtkaufpreis für den Erwerb beläuft sich auf TEUR 13.365 (inkl. Anschaffungsnebenkosten). Der<br />

Gesamtkaufpreis in Höhe von TEUR 13.365 wurde zur Gänze in bar bezahlt. Mit dem Erwerb wurden Zahlungsmittel<br />

oder Zahlungsmitteläquivalente iHv TEUR 2.355 übernommen. Das Dienstleitungsangebot umfasst<br />

<strong>Immobilien</strong>verwaltung sowie <strong>Immobilien</strong>maklertätigkeiten. Die RESAG <strong>Immobilien</strong>makler GmbH erbringt<br />

wesentliche Maklertätigkeiten für Tochtergesellschaften der <strong>conwert</strong> Gruppe.<br />

Im Rahmen einer Kaufpreisallokation wurden die bei den erworbenen Dienstleistungsgesellschaften bestehenden<br />

Kundenbeziehungen als immaterielle Vermögenswerte identifiziert und berücksichtigt. Die Wertermittlung<br />

der Kundenbeziheung erfolgte anhand der Residualwertmethode (Multi-Period Excess Earnings<br />

Method). Die Kundenbeziehungen wurden mit einem beizulegenden Zeitwert von TEUR 1.700 bewertet. Die<br />

immateriellen Vermögenswerte werden planmäßig über eine Nutzungsdauer von 10 Jahren abgeschrieben.<br />

Die Kaufpreisaufteilung führte zu einem Firmenwert von TEUR 11.933. Wie bereits im Geschäftsbericht 2007<br />

dargestellt, resultiert der Firmenwert aus der strategischen Neupositionierung der <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> Gruppe.<br />

Die folgenden Vermögenswerte und Schulden wurden im Rahmen der Akquisition erworben:<br />

in TEUR<br />

Beizulegender Zeitwert Buchwerte vor dem Erwerb<br />

Immaterielle Vermögenswerte 1.790 99<br />

Firmenwert 11.933 0<br />

Sachanlagen 218 218<br />

Kurzfristiges Vermögen 5.350 5.350<br />

Langfristige Rückstellungen und Verbindlichkeiten (65) (65)<br />

Passive latente Steuern (448) 0<br />

Kurzfristige Rückstellungen und Verbindlichkeiten (5.413) (5.353)<br />

Erworbenes Nettovermögen 13.365 249<br />

Seit dem Zeitpunkt ihrer jeweiligen Erstkonsolidierung haben diese Akquisitionen zusammen TEUR 8.741 zu<br />

den Umsatzerlösen sowie TEUR 2.859 zum Konzernergebnis beigetragen.<br />

Wären diese Unternehmenszusammenschlüsse bereits am 1. Jänner 2008 vollzogen worden, hätten sich die<br />

Umsatzerlöse um TEUR 1.276 sowie das Ergebnis des Konzerns um TEUR 142 erhöht.<br />

<strong>conwert</strong> Jahresfinanzbericht | 2008<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!