25.12.2012 Aufrufe

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong> LAGEBERICHT 2008<br />

Friedrich Scheck hat seit Mandat als Geschäftsführender Direktor mit Wirkung vom<br />

20.01.2009 niedergelegt. Als Vorsitzender des Vorstandes wird sich Friedrich Scheck<br />

nunmehr ausschließlich auf die börsenotierte ECO Business-<strong>Immobilien</strong> AG konzentrieren.<br />

Seine Funktion als Geschäftsführer der ECO Management GmbH (100 %-Tochter der<br />

<strong>conwert</strong> Gruppe) behält er bei. Die Verwaltungsratsmitglieder Günter Kerbler (Vorsitzender)<br />

und Mag. Franz Zwickl (Stellvertreter des Vorsitzenden) werden ihre Aufsichtsratsmandate in<br />

der ECO Business-<strong>Immobilien</strong> AG im Anschluss an die für 20.05.2009 geplante ordentliche<br />

Hauptversammlung zurücklegen. Die vorgenommenen Änderungen tragen einer noch<br />

stärkeren Fokussierung der beiden Unternehmen auf ihre Kernsegmente Wohnimmobilien<br />

(<strong>conwert</strong>) und Büro- und Geschäftsimmobilien (ECO) im aktuell herausfordernden<br />

Marktumfeld sowie bester Corporate Governance Rechnung. Vor dem Hintergrund dieser<br />

noch klareren Ausrichtung auf die gegebene <strong>Invest</strong>mentstrategie hält die <strong>conwert</strong> daran fest,<br />

die bestehende Unternehmensbeteiligung an der ECO Business-<strong>Immobilien</strong> AG (24,9 %)<br />

nicht weiter aufzustocken.<br />

Die niedrigen Kurse der 2007 begebenen Wandelschuldverschreibungen (Nominale EUR<br />

196 Mio.) nutzte <strong>conwert</strong> auch im angelaufenen Geschäftsjahr 2009, um Schulden zu<br />

günstigen Konditionen abzubauen. So wurden weitere Wandelschuldverschreibungen zu<br />

Kursen zwischen 44 und 46,50 je EUR 100 Nominale zurückgekauft. Bei einem effektiven<br />

Kapitaleinsatz von etwas mehr als EUR 7 Mio. konnte somit die Verschuldung der <strong>conwert</strong><br />

um EUR 16,0 Mio. reduziert werden.<br />

Wien, am 20. März 2009<br />

Das Geschäftsführende Direktorium<br />

der<br />

<strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong><br />

Mag. Johann Kowar Mag. Claudia Badstöber<br />

Jürgen F. Kelber Thomas Rohr<br />

Mag. Wolfgang Tutsch<br />

<strong>conwert</strong> Jahresfinanzbericht | 2008 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!