25.12.2012 Aufrufe

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

JAHRESFINANZBERICHT - conwert Immobilien Invest SE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONZERNANHANG<br />

9. Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente<br />

Die Position setzt sich aus Bankguthaben TEUR 69.760 (2007: TEUR 100.021), Sparbüchern TEUR 121<br />

(2007: TEUR 125) und Kassenbeständen von TEUR 42 (2007: TEUR 6) zusammen. Guthaben bei Kreditinstituten<br />

werden mit variablen Zinssätzen für täglich kündbare Guthaben verzinst. Die Verzinsung der Bankguthaben im<br />

Geschäftsjahr lag dabei in einer Bandbreite von 0,25 % bis 4,75 % (2007: 0,5 % bis 4 %). Der beizulegende Zeitwert<br />

der Zahlungsmittel beträgt TEUR 69.923 (2007: TEUR 100.152).<br />

10. Eigenkapital<br />

10.1. Grundkapital<br />

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt EUR 853.592.730 (2007: EUR 853.592.730) und ist in 85.359.273 (2007:<br />

85.359.273) auf Inhaber lautende Stückaktien, von denen jede am Grundkapital im gleichen Ausmaß beteiligt<br />

ist, zerlegt. Das Grundkapital ist zur Gänze einbezahlt.<br />

Eigene Anteile<br />

In der außerordentlichen Hauptversammlung der <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> AG vom 25. Oktober 2007 wurde<br />

der Vorstand ermächtigt, für die Dauer von 18 Monaten ab Beschlussfassung eigene Aktien der Gesellschaft<br />

bis zum gesetzlich höchstzulässigen Ausmaß von 10 % des Grundkapitals zu erwerben. Der Bandbreite im<br />

Erwerbspreis der Aktien wurde mit EUR 8,00 bis EUR 16,00 je Aktie festgelegt. In diesem Zusammenhang<br />

beschloss die Hauptversammlung auch, dass diese Ermächtigung nach Umwandlung der Gesellschaft auch<br />

für die <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong> gilt. Der Verwaltungsrat der <strong>conwert</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Invest</strong> <strong>SE</strong> hat am<br />

25. Jänner 2008 beschlossen, von dieser Ermächtigung Gebrauch zu machen. Im Rahmen dieses Aktienrückkaufprogramms<br />

waren zum 31.12.2008 insgesamt 4.267.466 Stück Aktien zu einem Gesamtwert von<br />

TEUR 47.375 (inkl. Spesen) zum Durchschnittskurs von EUR 11,10 rückgekauft. Dies entspricht 5,0 % des Grundkapitals.<br />

Die Entwicklung der im Umlauf befindlichen Anteile stellt sich wie folgt dar:<br />

In Stück Wert inkl. Spesen<br />

in EUR<br />

Stand 31.12.2007 85.359.273 853.592.730<br />

Aktienrückkauf (4.267.466) (47.374.800)<br />

Stand 31.12.2008 81.091.807 806.217.930<br />

Stand 31.12.2006 58.684.500 586.845.000<br />

Kapitalerhöhung 26.674.773 266.747.730<br />

Stand 31.12.2007 85.359.273 853.592.730<br />

Zum Bilanzstichtag besteht ein genehmigtes Kapital in Höhe von EUR 400.121.590 (2007: EUR 400.121.590),<br />

welches in 40.012.159 (2007: 40.012.159) auf Inhaber lautende Stückaktien zerlegt ist.<br />

Wandelschuldverschreibung<br />

Am 7. November 2007 hat der Konzern eine Wandelanleihe zu 100.000 EUR pro Stück und einem Gesamtwert<br />

von EUR 196,4 Mio emittiert. Der Umwandlungspreis beträgt 130 % vom Aktienkurs der Stammaktien am Tag,<br />

an dem die Wandelanleihe emittiert wurde. Das Wandlungsrecht kann jederzeit im Zeitraum vom<br />

27. Dezember 2007 bis zum 3. November 2014 ausgeübt werden. Wird das Wandlungsrecht nicht ausgeübt,<br />

werden die Anleihen am 12.11.2014 zu jeweils EUR 111.490 pro Stück zurückgezahlt. Die Zinszahlung erfolgt<br />

jährlich bis zur Glattstellung und beträgt 1,5 % p.a.<br />

<strong>conwert</strong> Jahresfinanzbericht | 2008<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!