04.01.2013 Aufrufe

WAGENBURGKULTUR IN DEUTSCHLAND - mit einer ... - Wagendorf

WAGENBURGKULTUR IN DEUTSCHLAND - mit einer ... - Wagendorf

WAGENBURGKULTUR IN DEUTSCHLAND - mit einer ... - Wagendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F: Was stört an <strong>einer</strong> Satzung?<br />

➣ 6.2.1<br />

M: 70 Cent Besucherpauschale. Dass es zum Beispiel nur ein Nutzungsvertrag ist und keine<br />

Pacht.<br />

U: Bis vor nem guten Jahr, hat es am meisten gestört, dass es eine Art Zuzugsstopp gab. Das<br />

heißt, laut Vertrag durfte ja k<strong>einer</strong> -, sagen mir mal wie im Todesfall oder so weiter, durfte<br />

k<strong>einer</strong> dazu ziehen. Das heißt, im Endeffekt hatte man den Platz aussterben lassen wollen.<br />

Das war der Punkt, der eigentlich an meisten gestört hat, dass die Parzelle nicht neu besetzt<br />

werden darf. Das haben wir aber dann geändert. Wir haben es halt einfach durchgezogen.<br />

W: Haben wir aber fast drei Jahre dafür gebraucht.<br />

U: Und erst beim dritten Mal im Gemeinderat ist die Satzung dann geändert worden.<br />

F: Wenn jemand neu dazu kommt, wird das dann einstimmig beschlossen?<br />

U: Das wird einstimmig beschlossen. Der muss sich erst mal hier vorstellen. Klar, man muss<br />

die Menschen ja erst mal kennen lernen, und dann machen wir hier ne Sitzung, dann sitzt der<br />

ganze Haufen zusammen. Und dann wird halt abgestimmt, kann er jetzt her oder nicht her.<br />

Wenn <strong>einer</strong> jetzt sagt ,ne, <strong>mit</strong> dem kann ich net,<br />

M: Dann gibt’s ne Probezeit, man guckt obs trotzdem funktioniert.<br />

F: Welche Änderungen könnte man sich wünschen?<br />

M: Wie gesagt, dass es nur ein Nutzungsvertrag und kein Pachtvertrag. Bei nem<br />

Nutzungsvertrag sind wir halt eben schneller wegräumbar, als wenn wir ne Pachtvertrag<br />

hätten. Und der Vertrag ist nur bis 2011 festgesetzt. Wir müssen also irgendwann wieder<br />

dafür anfangen, dafür zu sorgen , dass unser Vertrag verlängert wird. Am besten nicht gerade<br />

auf den letzten Drücker. (2) Und was uns noch nervt, das ist von den Presse<strong>mit</strong>teilungen her,<br />

wir als schwer Alkohol- , Drogenabhängige.<br />

U: Drogen- und alkoholkranke Menschen, die von Sozialarbeitern betreut werden.<br />

W: Aber das steht ja nicht in der Satzung (lachen). (2) Das ist einfach die Presse von der<br />

Stadt. Die hat das festgelegt.<br />

U: Wir haben das letztes Jahr in der Badischen (Zeitung) einmal klargestellt. Und die<br />

Redakteurin von der Badischen wollte ja unseren zuständigen Sozialarbeiter sprechen.<br />

M: Durfte sie nicht.<br />

W: Ja , wir haben ja keinen.<br />

U: Und, sie hat keine Genehmigung vom Presseamt bekommen.<br />

W: Da hat zwar <strong>einer</strong> Stellung genommen. Aber sie durfte es nicht drucken, weil das keine<br />

Presse<strong>mit</strong>teilung von der Stadt ist, daran müssen sich eben Zeitungsleute halten. Du kennst<br />

dich aus Herr Redakteur.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!