04.01.2013 Aufrufe

WAGENBURGKULTUR IN DEUTSCHLAND - mit einer ... - Wagendorf

WAGENBURGKULTUR IN DEUTSCHLAND - mit einer ... - Wagendorf

WAGENBURGKULTUR IN DEUTSCHLAND - mit einer ... - Wagendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2.5 Punkstadt: geräumt<br />

Lebenswelt<br />

Ebenfalls auf der bundeseigenen Liegenschaft befindet sich circa 200 Meter weiter<br />

südlich eine Wagenburg der Punkbewegung. 80 Auch sie besetzen ein circa 1000 qm großes<br />

verwildertes Areal des ehemaligen französischen Schießstandes, welcher seit 1992 als Brache<br />

zwischen dem Rhodia Chemiekomplex, dem Obdachlosen- und Asylwohnheim, den<br />

Parkplätzen der Messe und des Flughafens liegt.<br />

Nach vorangegangener Räumung auf <strong>einer</strong> Brachfläche weiter nördlich (heutiger<br />

Schattenpark) und in besetzten leerstehenden Häusern sowie Platzverweisen unter den<br />

Freiburger Innenstadtbrücken, bezog die Gruppe, bestehend aus 12 Personen, im Spätherbst<br />

2006 das Gelände am südlichen Ende des ehemaligen Schießplatz. 6 Wohnwagen und zwei<br />

Kleinbusse wurden hierbei als Wagenburgformation auf das dicht bewachsene Gelände<br />

gestellt. Eine eng geschlossene Kreisformation kommt der historischen Vorläuferform nahe<br />

und ist die Folge <strong>einer</strong> nicht erfolgten Duldung von städtischer Seite.<br />

Wegen der Besetzung ergeht im Januar ein Räumungsbescheid vom Amt für<br />

Öffentliche Ordnung für den 01.02.07.<br />

Durch den Kauf eines Teiles der<br />

bundeseigenen Liegenschaft wird die<br />

Stadt die Parkplatzfläche für das<br />

gegenüberliegende Messegelände<br />

ausweiten und die geplante<br />

Verlängerung der Stadtbahnlinie<br />

vorerst zurückstellen. Von Seiten der<br />

Punkgruppierung wird daraufhin<br />

begonnen, den Platz zu<br />

verbarrikadieren, um sich gegen eine<br />

ersatzlose Räumung zur Wehr zu<br />

setzen. Ein geschlossener<br />

Abb. 32: Wagenburg <strong>mit</strong> Umwallung<br />

palisadenartiger Wall wird um die<br />

Burg herum errichtet, Bäume werden<br />

gefällt und Vorrichtungen gegen<br />

80 Es handelt sich im europäischen Vergleich um eine Bewegung, die zwar als Jugendstil Fuß<br />

gefasst hat, jedoch im gesamtgesellschaftlichen Kontext <strong>mit</strong> den anarchistischen Axiomen<br />

kaum rezipiert wurde. Spanien, Frankreich, Italien oder Russland zeigen einen weitaus<br />

stärkeren Bewegungssektor im Subpolitik-Bereich. Theoretische Grundlagen des Anarchismus<br />

(Herrschaft ohne Hierarchie) legte Étienne de La Boétie im 16. Jhr. (vgl.: KERBS<br />

1971: 84 f.)<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!