04.01.2013 Aufrufe

WAGENBURGKULTUR IN DEUTSCHLAND - mit einer ... - Wagendorf

WAGENBURGKULTUR IN DEUTSCHLAND - mit einer ... - Wagendorf

WAGENBURGKULTUR IN DEUTSCHLAND - mit einer ... - Wagendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

➣ 6.2.4<br />

passiert halt nicht und dann müssen die Bullen halt antanzen. Da<strong>mit</strong> macht man Politik. Dann<br />

kommen 400 Bullen, die sollen räumen und dann gibt es Stimmen; eh, muss das denn soviel<br />

kosten. Die Polizei ist dann der Ver<strong>mit</strong>tler. Sie tragen die Message weiter. Wir bewerfen die<br />

<strong>mit</strong> Farbbomben und die wissen dann, okay, die mögen uns nicht. Das tragen die dann wieder<br />

zurück und die Stadt sagt dann, ja ihr müsst die jetzt aber räumen und dann kommen sie<br />

wieder hin und kommen wieder (2). Es gab ja lange den Hager hier, und vor solchen<br />

Aktionen ist der immer direkt alleine, oder <strong>mit</strong> einem Kollegen, in die Wagenburg rein. Hat<br />

gesagt: Okay, jetzt haben wir hier ein Problem, ich muss euch räumen. Ihr wollt nicht<br />

geräumt werden. Können wir irgendwas aushandeln. Der hatte auch keine Angst, dass er eins<br />

auf die Mütze kriegt, weil dem k<strong>einer</strong> eins auf die Mütze gehauen hat. Weil klar war, wenn du<br />

<strong>mit</strong> ihm redest und er etwas sagt, dann kannst du dich darauf verlassen. Wenn er sagt, ihr<br />

werdet bis morgen Abend nicht geräumt, dann werdet ihr bis morgen Abend nicht geräumt.<br />

Darauf ist Verlass. (1) Das ist eben ne komplett andere Polizeistrategie, da hat sich nie<br />

jemand <strong>mit</strong> den Bullen angelegt. (2) Er ist in Pension. Jetzt ist es ne ganz andere Polizeilinie.<br />

F: Was ist der Unterschied zwischen <strong>einer</strong> angemeldeten und <strong>einer</strong> unangemeldeten<br />

Demonstration?<br />

A: (lachen) Das ist reine Formsache. Generell ist es einfach nicht in Ordnung, dass Leute ihre<br />

Meinung frei äußern wollen und sie es anmelden müssen, um dann einen Brief zurück zu<br />

bekommen, das dürft ihr nicht <strong>mit</strong>nehmen, das dürft ihr nicht anziehen, das ist sowieso<br />

verboten und das wollen wir auch nicht. Da ist meine Meinungsfreiheit schon wieder<br />

eingeschränkt. Keine Schminke ins Gesicht, keine Autos, keine Lautsprecher. In Karsruhe<br />

hatten sie eine Demo im Januar angemeldet, worauf es hieß, ihr dürft nicht <strong>mit</strong> Mützen und<br />

Schal kommen. (2) Wenn du ein Demonstration anmeldest, brauchst du einen<br />

Veranstaltungsleiter und der ist für die gesamte Demonstration verantwortlich, das heißt,<br />

wenn Philip und Peter sich von nem Bullen geärgert fühlen und dem eins auf die Mütze<br />

hauen, bekomm ich den Ärger. Weil ich die Demo angemeldet hab. (2) Bei <strong>einer</strong><br />

Straßenpunkdemo, war ja das Lustige, sie hatten mich rausgerufen. Ja, Brinkmann, jetzt<br />

müssen wir aber irgendwas machen, wir brauchen jemand, der das anmeldet. Dann hab ich<br />

gesagt, nö, ich machs nicht, das spricht gegen meine politische Einstellung. Ja, aber wir<br />

brauchen irgend jemand. Können das auch mehr sein, vier, fünf oder sieben? Ja, geht. Okay,<br />

dann melden jetzt alle, die hier dabei sind, die Demo an. Nö, nö, nö. Das geht aber auch nicht.<br />

(3) Der Konsens Prinzip ist bei denen noch nicht angekommen. Unangemeldete Demos haben<br />

sich in Freiburg einfach als Tradition herausgestellt oder es ist einfach Tradition geworden,<br />

dass man keine Demo anmeldet. Weil wir diese Strukturen einfach nicht akzeptieren wollen.<br />

(2) Der Weg wird ewig <strong>mit</strong> dir abgesprochen, wo du langfahren darfst, und ich will doch<br />

dahin gehen, wo ich meine, dass ich da meine Meinung äußern will. Dann will ich das vor<br />

dem Bahnhof, vor dem Konzerthaus, auf dem Bertholdsbrunnen, so dass es auch alle Leute<br />

<strong>mit</strong>bekommen. Und will nicht einmal um die Stadt herum geführt werden, wo es k<strong>einer</strong><br />

<strong>mit</strong>kriegt.<br />

F: Wird man aus gewissen Stadträumen ausgeschlossen bei <strong>einer</strong> Demo?<br />

A: Team -Grün würde es nie genehmigen, am Münster vorbei zu ziehen. Das gab es noch nie.<br />

F: Hast du den Eindruck, dass es am Rand der Stadt hier ist?<br />

A: Ja, absolut. Und, dass die Stadt das so will. Jetzt haben sie uns hier absolut ins Ghetto<br />

gesteckt. Hier ist ja absolut nichts. Hier kriegen das fünf Hansels -, die den falschen Weg zum<br />

Möbelbraun nehmen, die kriegen das <strong>mit</strong> und die LKW-Fahrer, die Möbelbraun beliefern, die<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!