27.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unter Berücksichtigung der vom Land<br />

NRW für die Membrantechnologie zugesagten<br />

Fördermittel als nicht wirtschaftlich<br />

herausgestellt.<br />

Mit Beginn der Bauarbeiten im Herbst<br />

<strong>2004</strong> wurde als erstes eine die Kläranlage<br />

kreuzende Trinkwasserversorgungsleitung<br />

verlegt. Im Anschluss<br />

wurde eine im Durchmesser 2 m große<br />

Leitung für die Mischwasserbehandlungsanlage<br />

über eine Länge von 170<br />

m eingebaut. Teilweise zeitgleich wurden<br />

die umfangreichen Erdarbeiten für<br />

die Membranfiltration und das Betriebsgebäude<br />

ausgeführt. Im Dezember<br />

<strong>2004</strong> konnte die Bewehrung der<br />

Sohlplatte des Filtrationsgebäudes erstellt<br />

werden. Aufgrund des Wintereinbruches<br />

war das Betonieren vor<br />

Weihnachten <strong>2004</strong> jedoch nicht mehr<br />

möglich. Der Zeitplan sieht vor, die Anlage<br />

bis zum 31.12.2005 zu erstellen.<br />

Prozesswasserbehandlung Soers<br />

Seit dem 01.01.<strong>2004</strong> ist der einzuhaltende<br />

Überwachungswert für den Parameter<br />

„Gesamtstickstoff“ im Ablauf<br />

von Kläranlagen mit einer Auslegungsgröße<br />

von über 100.000 EW von 18<br />

auf 13 mg/l verringert worden. Die<br />

Kläranlage Aachen Soers unterschritt<br />

diesen Wert nur knapp.<br />

In der für den Reinigungsprozess derzeit<br />

nicht benötigten Belebungsstraße<br />

1 wurde aus diesem Anlass eine separate<br />

Anlage zur Behandlung des Prozesswassers<br />

aus der Schlammentwässerung<br />

errichtet.<br />

Das ehemalige Belebungsbecken wurde<br />

hierzu in verschiedene Zonen unterteilt<br />

und mit einer hierfür geeigneten<br />

Mess-, Steuer- und Regelungstechnik<br />

ausgerüstet.<br />

Neben einer Speicherzone wurde ein<br />

Abschnitt errichtet, in dem ausschließ-<br />

Abwassertechnik 23<br />

Gesamtplan der<br />

Kläranlage Konzen<br />

Kläranlage Konzen:<br />

Bau des Staukanals<br />

Bau der Anlage<br />

Konzen parallel<br />

zum laufenden<br />

Betrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!