27.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reststoffmenge (in tTR/Jahr)<br />

8<br />

Übersicht Reststoffmengen 2003<br />

40000<br />

35000<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

3744 3207<br />

Rechengut<br />

Abwassertechnik<br />

Sandfanggut<br />

Die vor allem bei dem biologischen<br />

Reinigungsprozess der Abwässer anfallenden<br />

Klärschlämme wurden auf<br />

unterschiedlichen Wegen entsorgt. Die<br />

37386<br />

Klärschlamm<br />

4577<br />

Nassasche<br />

seit 2001 begonnene Verlagerung der<br />

Entsorgungswege von der landwirtschaftlichen<br />

Verwertung hin zur Klärschlammverbrennung<br />

wird weiterhin<br />

Entwicklung des Klärschlammanfalls und der beschrittenen Entsorgungswege<br />

Schlammmenge [tTR/a]<br />

40000<br />

35000<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001 2002 2003 <strong>2004</strong><br />

konsequent verfolgt. Die Entwicklung<br />

der gesetzlichen Rahmenbedingungen<br />

zur landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung<br />

bleibt unsicher. Die angekündigte<br />

Novellierung der Klärschlammverordnung<br />

ist bislang nicht<br />

umgesetzt worden. Es ist jedoch davon<br />

auszugehen, dass die Anforderungen<br />

an die landwirtschaftliche Verwertung<br />

zukünftig signifikant verschärft werden.<br />

Die seitens der Aufsichtsbehörden<br />

geforderte langfristige Entsorgungssicherheit<br />

kann für die landwirtschaftliche<br />

Verwertung somit nicht ausreichend<br />

gewährleistet werden. Die Verlagerung<br />

der Entsorgungswege der<br />

letzten Jahre ist aus der Graphik „Entwicklung<br />

des Klärschlammanfalls und<br />

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 <strong>2004</strong><br />

Rekultivierung/Kompostierung 472 1585 1577 6189 3379 7424 5236 2547<br />

landwirtsch. Klärschlammverwertung nass 2065 2535 3155 3240 2660 413 1164 1015<br />

landwirtsch. Klärschlammverwertung entwässert 10275 6358 7350 6386 1801 2028 5927 6687<br />

Verbrennung 10454 14685 15586 14551 22790 22499 25059 26087<br />

Summe gesamt 23266 25163 27667 30367 30630 32364 37386 36336

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!