27.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereichsleiter<br />

Rainer Keischgens<br />

und Johannes Faßbinder<br />

sichten<br />

Kartenmaterial<br />

86<br />

Liegenschaften<br />

Liegenschaften<br />

Verfasser: Dipl.Verwaltungswirt<br />

Rainer Keischgens<br />

Wesentliche Grunderwerbsaktivitäten<br />

im Berichtsjahr<br />

Aufgrund zeitlich eng befristeter Bauzuschüsse<br />

zur Errichtung von Bodenfilterbecken,<br />

die als zusätzliche Reinigungsstufe<br />

von abgeschlagenem Wasser<br />

aus der Kanalisation dienen, lag der<br />

Schwerpunkt der Grunderwerbstätigkeit<br />

im Berichtsjahr darin, für insgesamt<br />

sechs Bodenfilterbecken (Kalterherberg,<br />

Titz, Birgelen und Broichweiden)<br />

die erforderlichen Flächen in das<br />

Eigentum des Verbandes zu bringen<br />

und deren sofortige Verfügbarkeit mit<br />

den jeweiligen Nutzungsberechtigten<br />

zu vereinbaren.<br />

Neben dem Erwerb von Erweiterungsflächen<br />

für Kläranlagen bzw. Sonderbauwerke<br />

konnten auch die seit längerem<br />

andauernden Verhandlungen hinsichtlich<br />

der für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens<br />

am Omerbach<br />

(<strong>Eifel</strong>straße in Eschweiler) dringend benötigten<br />

Grundstücke abgeschlossen<br />

und die Flurstücke in das Eigentum des<br />

<strong>Wasserverband</strong>es gebracht werden.<br />

Insgesamt sind im Berichtsjahr Flächen<br />

in einer Größenordnung von über 15<br />

ha mit einem Investitionsvolumen von<br />

etwa 900.000 Euro in das Eigentum<br />

des Verbandes überführt worden.<br />

Erwähnenswert ist die gute Zusammenarbeit<br />

mit dem Amt für Agrarordnung.<br />

In einer Vielzahl von Flurbereinigungsverfahren,<br />

in denen der Verband<br />

durch eigene Flächen unmittelbar<br />

oder auch durch Hinzuziehungen<br />

mittelbar betroffen ist, konnte durch<br />

die Unterstützung der Fachbehörde für<br />

Projektierungen des Verbandes notwendiger<br />

Flächenbedarf bereitgestellt<br />

werden. Dies trifft insbesondere für<br />

Uferrandstreifen an Gewässerläufen<br />

zu. Auch künftig wird der Verband bemüht<br />

sein, das Instrumentarium der<br />

Flurbereinigung zu nutzen.<br />

Leitungsrechte<br />

Für den geplanten Kanalsammler, der<br />

die Abwässer der Ortslage Mützenich<br />

zur in der Erweiterung befindlichen<br />

Kläranlage Konzen transportiert, sind<br />

im Berichtsjahr mit von der Leitungstrasse<br />

betroffenen privaten GrundstückseigentümernDurchleitungsrechte<br />

vereinbart worden.<br />

Das gleiche trifft auf die Ablaufleitungen<br />

von zwei Bodenfilterbecken in<br />

Kalterherberg zu.<br />

Bodenordnungsverfahren<br />

Durch Fördergelder wurden in den letzten<br />

Jahren Grundstücke zur Umsetzung<br />

des <strong>Rur</strong>auenkonzeptes in der<br />

freien Feldflur erworben. Diese sind in<br />

die Kulisse der <strong>Rur</strong>aue zu tauschen. Zur<br />

Beschleunigung der Umsetzung ist<br />

beim Amt für Agrarordnung ein Bodenordnungsverfahren<br />

beantragt worden.<br />

Hierbei handelt es sich nicht um<br />

ein Flurbereinigungsverfahren im bekannten<br />

Sinne. Im Bodenordnungsverfahren<br />

können nur solche Grundstücksgeschäfte<br />

abgewickelt werden,<br />

die mit den Beteiligten auf freiwilliger<br />

Basis vereinbart worden sind.<br />

Grundstücksbestand<br />

Der <strong>Wasserverband</strong> ist Ende <strong>2004</strong> im<br />

Besitz einer Eigentumsfläche von über<br />

22 Millionen Quadratmeter, wobei die<br />

Wasserflächen den überwiegenden Anteil<br />

ausmachen. Der Flächenbestand ist<br />

vergleichbar mit der Größe von über<br />

3.000 Fußballfeldern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!