27.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektronisches<br />

Vergabeverfahren<br />

Im Gegensatz zum bisherigen Vergabeverfahren<br />

wird eine elektronische<br />

Lösung über das Internet angestrebt.<br />

Es handelt sich dabei um eine ganzheitliche<br />

Lösung und ermöglicht den<br />

durchgängigen Einsatz der elektronischen<br />

Datenverarbeitung in allen<br />

Schritten des Vergabeverfahrens.<br />

Durch einfachere Arbeitsabläufe lassen<br />

sich Kosteneinsparungen bei den Verwaltungen<br />

und bei den Baufirmen<br />

bzw. Lieferanten erzielen. Sämtliche<br />

Bekanntmachungen können kostenfrei<br />

auf einer entsprechenden Internetplattform<br />

recherchiert und von dort in<br />

digitaler Form auf die eigenen Rechner<br />

geladen werden. Die Bearbeitung von<br />

Formularen und Leistungsverzeichnissen<br />

erfolgt mit Ausfüllhilfen, Prüfroutinen<br />

und Hinweisen zu etwaigen Formfehlern.<br />

Ihre rechtsverbindlichen Angebote<br />

senden die Firmen dann per Internet<br />

an das Rechenzentrum zurück, wobei<br />

sie die Dateien mit einer persönlichen<br />

Signaturkarte digital unter-<br />

Konventionelles Vergabeverfahren (Quelle: Ventasoft)<br />

Zentrale Dienste 83<br />

Elektronisches Vergabeverfahren (Quelle: Ventasoft)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!