27.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der beschrittenen Entsorgungswege“<br />

zu erkennen. Der Anteil der in die Verbrennung<br />

gelangten Klärschlämme<br />

stieg gegenüber dem Vorjahr nochmals<br />

um ca. 1.000 t TR auf insgesamt<br />

26.087 t TR an. Dies entspricht ca.<br />

72 % der insgesamt angefallenen Klärschlammmenge.<br />

Von den insgesamt<br />

26.087 t TR thermisch entsorgtem<br />

Klärschlamm wurden allein 12.114 t TR<br />

in der verbandseigenen Monoverbrennungsanlage<br />

am Standort der Kläranlage<br />

Düren verbrannt. Die verbleiben-<br />

den 13.973 t TR gelangten im Rahmen<br />

der einvernehmlichen Inanspruchnahmeregelungen<br />

mit RWE Power AG in<br />

die Mitverbrennung in den Braunkohlekraftwerken<br />

der Standorte Weisweiler<br />

und Berrenrath.<br />

Der Anteil der landwirtschaftlich verwerteten<br />

Schlämme betrug mit 7.702<br />

Entsorgungswege der in <strong>2004</strong><br />

erzeugten Klärschlammmengen<br />

Kompostierung /<br />

Rekultivierung<br />

21,2 %<br />

Entwicklung des Anfalls an Rechen- und Sandfanggut<br />

angefallene Reststoffmenge [t/a]<br />

8000<br />

7000<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

1997<br />

t TR ca. 21 % der Gesamtklärschlammmenge.<br />

Davon entfallen allein<br />

5.827 t TR auf die Aachener Kläranlagen<br />

Soers, Horbach und Brand. Der<br />

Klärschlamm der vorgenannten Kläranlagen<br />

wurde über einen noch bis Ende<br />

2007 laufenden Altvertrag der<br />

Stadt Aachen der landwirtschaftlichen<br />

Verwertung zugeführt. Die sich insge-<br />

Landwirtschaftliche<br />

Verwertung 7 %<br />

Abwassertechnik 9<br />

Thermische Behandlung 71,8 %<br />

Rechengut Sandfanggut<br />

Rechengut/Sandfanggut<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

<strong>2004</strong><br />

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 <strong>2004</strong><br />

Rechengut 2230 2064 2865 2883 3119 3491 3744 3889<br />

Sandfanggut 1580 1703 2114 2339 2407 2573 3207 3682<br />

Rechengut/Sandfanggut 3810 3767 4979 5222 5526 6064 6951 7571<br />

samt ergebende leichte Steigerung<br />

gegenüber dem Vorjahr in Höhe von<br />

ca. 850 t TR ergab sich im Wesentlichen<br />

aus einem Klärschlamm-Mehranfall<br />

auf den Aachener Kläranlagen.<br />

Der überwiegende Anteil der in die<br />

Landwirtschaft verbrachten Klärschlämme<br />

wurde in entwässertem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!