27.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

Jahresbericht 2004 - Wasserverband Eifel-Rur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88<br />

wie der Travemünder Woche, vor Riva<br />

am Gardasee oder vor Medemblik auf<br />

dem Ijsselmeer. Die Klassenvereinigung<br />

der Trias-Klasse beschloss im Juni, die<br />

Internationale Deutsche Meisterschaft<br />

des Jahres 2005 auf dem <strong>Rur</strong>see auszutragen.<br />

Mit fünf festen bzw. mobilen Slipmöglichkeiten<br />

und vier Slipstraßen rund um<br />

den <strong>Rur</strong>see ist das Revier auch für den<br />

Urlauber mit eigenem Boot gut zugänglich.<br />

Zwei Bootswerften und mehrere<br />

Boots- und Segelzubehörgeschäfte<br />

sind am See vertreten.<br />

Bootsverleih<br />

Liegenschaften<br />

Auf der <strong>Rur</strong>talsperre befinden sich in<br />

Schwammenauel eine Segelschule, ein<br />

Ruder- und Tretbootverleih, ein Kanuverleih<br />

in <strong>Rur</strong>berg. Das Staubecken<br />

Obermaubach und das Staubecken<br />

Heimbach haben ebenfalls einen<br />

Bootsverleih.<br />

Kanu- und Tauchsport<br />

Die Kanuten und Ruderer der Hochschulsportgruppen<br />

der Rheinisch Westfälischen<br />

Technischen Hochschule Aachen<br />

haben mit der Sportstätte Wildenhof<br />

ihr Heimatrevier an der <strong>Rur</strong>talsperre.<br />

Die Möglichkeit, Kanufreizeiten für<br />

Schulen und andere Gruppen auf dem<br />

<strong>Rur</strong>see anzubieten, steigert die Attraktivität<br />

der Jugendherberge <strong>Rur</strong>berg<br />

ebenso wie das der Jugendstätten<br />

Sportgästehaus Woffelsbach oder Don<br />

Bosko in Steckenborn.<br />

Tauchsport kann im eigens ausgewiesen<br />

Tauchgebiet, das an den Tauch-<br />

sportverband Nordrhein-Westfalen verpachtet<br />

ist, ausgeübt werden.<br />

Baden<br />

Baden ist in der in der <strong>Rur</strong>talsperre<br />

grundsätzlich nur an besonders dafür<br />

eingerichteten Badeanstalten erlaubt<br />

und zwar in Einruhr, <strong>Rur</strong>berg und Nideggen-Eschauel.<br />

Fischerei<br />

Die <strong>Rur</strong>talsperre ist wie die Staubecken<br />

Heimbach und Obermaubach auch ein<br />

sehr interessantes Angelrevier. Der Verband<br />

hat das Recht der Fischerei an<br />

seinen Stauanlagen verpachtet, den<br />

<strong>Rur</strong>see an die Fischereipächtergemeinschaft<br />

<strong>Rur</strong>see e.V., das Staubecken<br />

Obermaubach an den Kreisfischereiverein<br />

Düren e.V. und das Staubecken<br />

Heimbach an einen privaten Pächter.<br />

An den Talsperren werden durchschnittlich<br />

jedes Jahr insgesamt etwa<br />

3.400 Tages- und rund 1.250 Jahreskarten<br />

ausgegeben. Diese Zahlen belegen<br />

eindrucksvoll die Attraktivität<br />

und die Beliebtheit der Seen unter den<br />

Petrijüngern.<br />

Ordnungspartnerschaft<br />

Um in diesem Freizeitbereich die nötige<br />

Ordnung gewährleisten zu können,<br />

haben sich der Verband und die Kreispolizeibehörde<br />

Düren im Jahr 1999 zu<br />

einer Ordnungspartnerschaft an der<br />

<strong>Rur</strong>talsperre zusammengefunden. Gemeinsame<br />

Seekontrollen der Polizei<br />

mit Mitarbeitern des Verbandes konn-<br />

ten seither dazu beitragen, dass alles in<br />

allem sowohl im Bereich Wassersport<br />

und Fischerei als auch rund um die Talsperre<br />

ein friedliches Miteinander<br />

herrscht.<br />

Schifffahrt<br />

Auf dem Hauptsee der <strong>Rur</strong>talsperre<br />

verkehren die Passagierschiffe „Aachen“<br />

und „Stella Maris“, auf dem<br />

Obersee die mit Elektromotoren angetriebenen<br />

Schiffe „<strong>Eifel</strong>“ und „St. Nikolaus“<br />

der <strong>Rur</strong>see-Schifffahrt GmbH. Es<br />

werden fahrplanmäßig zwei dreistündige<br />

Seenrundfahrten, eindreiviertelstündige<br />

Rundfahrten auf dem Hauptsee<br />

und einstündige Rundfahrten auf<br />

dem Obersee bis zur Urftstaumauer<br />

und damit mitten hinein in den im Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!