28.05.2013 Aufrufe

Masterthesis - Socialnet

Masterthesis - Socialnet

Masterthesis - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften 66<br />

6.6 Reflexion des Forschungsverlaufs<br />

Im Hinblick auf den Zugang zum Feld ist auf die schwere Erreichbarkeit der<br />

identifizierten Experten zu verweisen, wobei sich die Vorgehensweise, zunächst die<br />

telefonische Kontaktaufnahme und anschließend via E-Mail die schriftliche<br />

Skizzierung des Forschungsvorhabens sowie vereinbarten Telefonabsprachen, als<br />

zweckmäßig erwies.<br />

Bezugnehmend auf die explorative Intention dieser Arbeit stellte sich der Leitfaden<br />

als zielführend heraus. Für vertiefende Aspekte hingegen war der Leitfaden zu breit<br />

aufgestellt, so dass für eine detailierte Betrachtung an vielen Stellen verstärktes<br />

Nachhaken und „Aufdröseln“ einzelner Situationen erforderlich gewesen wäre.<br />

Ferner erwiesen sich einige Fragen als zu undifferenziert, wie zum Beispiel Frage 19<br />

die nicht zwischen operativen und strategischen Zielen unterscheidet, so dass die<br />

antwortenden Experten mal auf Handlungsziele, mal auf strategische Zielrichtungen<br />

eingingen. Andere Fragen dagegen stellten sich in Anbetracht der Antworten der<br />

befragten Experten als zu speziell bzw. hochschwellig heraus (z. B. Frage 7). Auch<br />

die Interviewführung lässt sich an einigen Stellen kritisch reflektieren. So wurden<br />

einige Male in Ermangelung an Erfahrung zwei Fragen gleichzeitig gestellt, so dass<br />

die Antwort sich nur auf eine der Beiden bezog. Darüber hinaus drängte sich das<br />

Gefühl auf, dass der Interviewte und die Interviewende nicht ein und dieselbe<br />

Sprachen verwendeten, sprich Differenzen zwischen den praktischen und<br />

alltagstauglichen Begriffen sowie den theoriebehafteten Terminologien zu Tage<br />

traten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!