06.08.2013 Aufrufe

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökonomische Bewertung der Teilnahme <strong>von</strong> <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an <strong>den</strong> <strong>Systemdienstleistungen</strong><br />

20<br />

q (q−1) α = 20<br />

q − 1<br />

(5.16)<br />

Nach dem neuen Konzept gilt:<br />

wenn die f<strong>in</strong>anzmathematischen durchschnittlichen jährlichen E<strong>in</strong>nahmen aus Sicht<br />

des WAB mit Teilnahme <strong>von</strong> <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an der Bereitstellung der <strong>Systemdienstleistungen</strong><br />

größer als diese ohne Teilnahme und, wenn die f<strong>in</strong>anzmathematischen<br />

durchschnittlichen jährlichen Kosten aus Sicht des ÜNB mit Teilnahme <strong>von</strong><br />

<strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an der Bereitstellung der <strong>Systemdienstleistungen</strong> kle<strong>in</strong>er als diese<br />

ohne Teilnahme, dann ergibt sich durch die Teilnahme <strong>von</strong> <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an der<br />

Bereitstellung der <strong>Systemdienstleistungen</strong> ökonomische Vorteile. Die daraus resultieren<strong>den</strong><br />

ökonomischen Auswirkungen wer<strong>den</strong> im Kapitel 6 erläutert.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!