06.08.2013 Aufrufe

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

114<br />

Untersuchungsergebnisse der ökonomischen Bewertung<br />

6.3 Teilnahme <strong>von</strong> <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an der Spannungshaltung<br />

und an der Bereitstellung der positiven Regelleistung<br />

6.3.1 Ökonomische Bewertung für e<strong>in</strong>en Tag<br />

6.3.1.1 Kosten aus Sicht des Übertragungsnetzbetreibers<br />

Die ökonomischen Vorteile des ÜNB durch die Teilnahme <strong>von</strong> <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an<br />

der Spannungshaltung an e<strong>in</strong>em Wochentag im W<strong>in</strong>ter bei Schwachw<strong>in</strong>d oder an<br />

e<strong>in</strong>em Sonntag im Sommer bei Starkw<strong>in</strong>d bleiben unverändert. Die e<strong>in</strong>gesparten<br />

Kosten aus Sicht des ÜNB setzen sich <strong>zu</strong>sammen aus <strong>den</strong> e<strong>in</strong>gesparten Kosten <strong>zu</strong>r<br />

Deckung der Netzverluste, <strong>den</strong> e<strong>in</strong>gesparten Bl<strong>in</strong>dleistungsbe<strong>zu</strong>gskosten und <strong>den</strong><br />

e<strong>in</strong>gesparten Investitionskosten der Bl<strong>in</strong>dleistungskompensationselemente.<br />

6.3.1.2 E<strong>in</strong>nahmen des <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong>betreibers<br />

Frequenzhaltung<br />

Tabelle 6.15 zeigt die Angebotspreise der konventionellen Kraftwerke <strong>zu</strong>r Teilnahme<br />

an der Bereitstellung und Lieferung der positiven Regelleistung. Diese Preise s<strong>in</strong>d aus<br />

[64] entnommen wor<strong>den</strong> und für e<strong>in</strong>en Tag dargestellt. Hier muss auch der Anbieter<br />

<strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, Primärregel-, Sekundärregel und/oder M<strong>in</strong>utenreserveleistung für die<br />

ganze Ausschreibungsdauer (1 Tag) bereit<strong>zu</strong>stellen. Tabelle 6.15 zeigt auch die<br />

Angebotspreise, die der WAB <strong>zu</strong>r Teilnahme an der Unterstüt<strong>zu</strong>ng der Frequenzhaltung<br />

anbieten muss, damit die <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> <strong>zu</strong>r Bereitstellung der positiven<br />

Regelleistung gewählt wer<strong>den</strong>. Die Teilnahme <strong>von</strong> <strong>den</strong> <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an der<br />

Bereitstellung der positiven Regelleistung bedeutet, dass sie für die ganze Ausschreibungsdauer<br />

(1 Tag) gedrosselt betrieben wer<strong>den</strong>. Daher wird der WAB die EEG-<br />

Vergütung für die nicht <strong>in</strong>s Netz e<strong>in</strong>gespeiste Energie für <strong>den</strong> ganzen Tag verlieren.<br />

Die verlorene Vergütung des WAB (2088 €/MW/Tag, bei 8,7ct/kWh) ist höher als die<br />

<strong>zu</strong>sätzlichen E<strong>in</strong>nahmen <strong>in</strong> diesem Falle. Z.B. wird der WAB bei der Teilnahme <strong>von</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an der Bereitstellung der positiven Primärregel-, Sekundärregelund<br />

M<strong>in</strong>utenreserveleistung 1196 €/MW/Tag verlieren, wenn die positive Regelleistung<br />

an dem betrachteten Tag nicht abgerufen wird. Daher wird der WAB derzeit nicht an<br />

der Bereitstellung der positiven Regelleistung teilnehmen. Diese Ergebnisse s<strong>in</strong>d<br />

natürlich gültig an e<strong>in</strong>em Wochentag im W<strong>in</strong>ter bei Schwachw<strong>in</strong>d und an e<strong>in</strong>em<br />

Sonntag im Sommer bei Starkw<strong>in</strong>d.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!