06.08.2013 Aufrufe

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

β-Umstellung<br />

Bild 3.6: Pr<strong>in</strong>zip der Primärregelung mit e<strong>in</strong>er WA (DAG)<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng der Frequenzhaltung<br />

Bild 3.7 zeigt der Signalfluss <strong>zu</strong>r Teilnahme e<strong>in</strong>er WA (DAG) an der Primärregelung<br />

durch die β-Umstellung. Alle Signalflüsse <strong>in</strong> dieser Arbeit wur<strong>den</strong> mit dem Programm<br />

MATLAB entwickelt [53].<br />

-kWA<br />

Getriebe<br />

1<br />

TM·s+1<br />

+ +<br />

Läufer<br />

Ständer<br />

Turb<strong>in</strong>e Asynchrongenerator<br />

-1<br />

T SR ·s<br />

1<br />

Δβneu<br />

Δβsoll<br />

Δβneu<br />

P-Regler<br />

+ -<br />

AC DC<br />

DC AC<br />

Δβneu<br />

Δβ<br />

Umrichter<br />

2<br />

Δβ<br />

Bild 3.7: Signalflussbild <strong>zu</strong>r Teilnahme e<strong>in</strong>er WA (DAG) an der Primärregelung<br />

fist<br />

fn -<br />

+<br />

Wenn der Lastsprung ∆PL ≠ 0 ist, ist ∆f ≠ 0. Die abgegebene Leistung der W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlage<br />

muss gemäß ihrer Leistungszahl (kWA) geändert wer<strong>den</strong>. Der Primärregler ist<br />

e<strong>in</strong> Proportional-Regler. Daher ist se<strong>in</strong>e Übertragungsfunktion durch e<strong>in</strong>en Verstärkungsfaktor<br />

gegeben:<br />

G(s) v = − kWA<br />

(3.9)<br />

Das E<strong>in</strong>gangssignal des Proportional-Reglers ist die Frequenzabweichung (∆f). Das<br />

Ausgangssignal ist die Primärregelleistung. Durch die Wahl des Verstärkungsfaktors<br />

des Primärreglers wird die bleibende Regelabweichung nach e<strong>in</strong>er Störung festgelegt.<br />

ΔnG<br />

1<br />

TT·s+1<br />

Filter<br />

ΔPT<br />

1<br />

Δf<br />

UR-Transformator<br />

Tn ·s+1<br />

G<br />

PR<br />

ΔPWA<br />

+<br />

+<br />

-<br />

fist ΔPG<br />

Messung am<br />

Anschlusspunkt<br />

ΔPL<br />

+ -<br />

-<br />

+<br />

f n<br />

(Frequenz)<br />

Netz<br />

1<br />

TR·s<br />

kL<br />

Δf<br />

Netz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!