06.08.2013 Aufrufe

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116<br />

6.3.3 20-Jahre-Betrachtung<br />

Untersuchungsergebnisse der ökonomischen Bewertung<br />

Für diese Untersuchung gelten die gleichen Annahmen, wie im Kapital 6.2.4. Es wird<br />

untersucht, wann die <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an der Bereitstellung der positiven Regelleistung<br />

teilnehmen sollen und welche ökonomischen Vorteile diese Teilnahme br<strong>in</strong>gen<br />

kann.<br />

Auf Grund der hohen EEG-Vergütung s<strong>in</strong>d die nach dem EEG verlorene Vergütung des<br />

WAB mehr als die <strong>zu</strong>sätzlichen E<strong>in</strong>nahmen des WAB und die e<strong>in</strong>gesparten Kosten aus<br />

Sicht des ÜNB <strong>in</strong> <strong>den</strong> ersten zehn Jahren (Bild 6.19). Zu dieser Zeit sollen die WAB nur<br />

an der Unterstüt<strong>zu</strong>ng der Spannungshaltung teilnehmen. Auf Grund der Degression<br />

der EEG-Vergütung und die Verteuerung der Angebotspreise <strong>zu</strong>r Bereitstellung der<br />

<strong>Systemdienstleistungen</strong> sollen die <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> ab dem elften Jahr auch an der<br />

Bereitstellung der positiven Regelleistung teilnehmen.<br />

E<strong>in</strong>nahmen<br />

50<br />

Mio.€<br />

30<br />

0<br />

-30<br />

-50<br />

+ +<br />

1 5 10 15<br />

Jahr<br />

E<strong>in</strong>nahmen des WAB mit Teilnahme an SDL<br />

Verlorene E<strong>in</strong>nahmen des WAB nach EEG<br />

Zusätzliche E<strong>in</strong>nahmen des WAB durch SDL<br />

E<strong>in</strong>gesparte Kosten des ÜNB<br />

Bild 6.19: Aufteilung der E<strong>in</strong>nahmen des WAB durch die Teilnahme an der Bereitstellung<br />

der <strong>Systemdienstleistungen</strong><br />

Bild 6.20 zeigt die aktuelle und die mögliche reduzierte EEG-Vergütung für die ganze<br />

Auszahlungsdauer der EEG-Vergütung (20 Jahre) durch die Teilnahme <strong>von</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an der Unterstüt<strong>zu</strong>ng der Spannungshaltung und an der Bereitstellung<br />

und Lieferung der positiven Regelleistung.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!