06.08.2013 Aufrufe

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untersuchungsergebnisse der ökonomischen Bewertung<br />

Q<br />

160<br />

MVar<br />

120<br />

80<br />

40<br />

0<br />

00:00 12:00 h 24:00<br />

Zeit<br />

Bild 6.15: Gelieferte Bl<strong>in</strong>dleistung durch WA im Sommer an e<strong>in</strong>em Sonntag bei<br />

Starkw<strong>in</strong>d<br />

6.2.3 Ökonomische Bewertung der Teilnahme für e<strong>in</strong> Jahr<br />

Die Kosten aus Sicht des ÜNB und die E<strong>in</strong>nahmen des WAB wer<strong>den</strong> für die zwölf<br />

Szenarien <strong>in</strong> <strong>den</strong> Bildern 6.4 bis 6.7 untersucht. Diese entsprechen <strong>den</strong> Szenarien <strong>in</strong><br />

der Tabelle 5.1. Das Ergebnis jedes Szenario wird mit der passen<strong>den</strong> Anzahl der<br />

betroffenen Tage pro Jahr <strong>in</strong> der Tabelle 5.2 multipliziert.<br />

Tabelle 6.9 zeigt die e<strong>in</strong>gesparten Kosten aus Sicht des ÜNB durch die Teilnahme <strong>von</strong><br />

<strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> an der Spannungshaltung für e<strong>in</strong> Jahr.<br />

Spannungshaltung<br />

Netzverluste Bl<strong>in</strong>dleistungsbe<strong>zu</strong>g<br />

E<strong>in</strong>gesparte Kosten (Mio.€) 0,52 0,13<br />

Tabelle 6.9: E<strong>in</strong>gesparte Kosten aus Sicht des ÜNB durch die Teilnahme <strong>von</strong> <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong><br />

an der Spannungshaltung für e<strong>in</strong> Jahr<br />

Zusätzlich wird der ÜNB nur e<strong>in</strong>mal und nur <strong>in</strong> dem betrachteten Jahr die Investitionskosten<br />

des Bl<strong>in</strong>dleistungskompensationselementes (0,65 Mio.€) e<strong>in</strong>sparen, weil wie im<br />

Kapital 5.2 erläutert wurde, diese Investitionskosten der ÜNB nur e<strong>in</strong>mal und nur <strong>in</strong><br />

dem Installationsjahr bezahlt.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!