06.08.2013 Aufrufe

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

Untersuchungsergebnisse der ökonomischen Bewertung<br />

W<strong>in</strong>dgangl<strong>in</strong>ien<br />

Die Bilder 6.6 und 6.7 stellen die W<strong>in</strong>dgangl<strong>in</strong>ien der untersuchten Tage im W<strong>in</strong>ter und<br />

Sommer bei Stark- und Schwachw<strong>in</strong>d dar. Die Anlaufw<strong>in</strong>dgeschw<strong>in</strong>digkeit der e<strong>in</strong>gesetzten<br />

<strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> beträgt 3 m/sec (Bild 6.7). Somit ist es ersichtlich, dass<br />

die <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> im Sommer bei Schwachw<strong>in</strong>d zwischen 03:00 und 06:00 Uhr<br />

ke<strong>in</strong>e Leistung <strong>in</strong>s Netz e<strong>in</strong>speisen (W<strong>in</strong>dstille).<br />

v w<br />

v w<br />

12<br />

m/sec<br />

6<br />

0<br />

00:00 12:00 h 24:00<br />

Zeit<br />

Bild 6.6: Angenommene W<strong>in</strong>dgangl<strong>in</strong>ien im W<strong>in</strong>ter bei Stark- und Schwachw<strong>in</strong>d<br />

12<br />

m/sec<br />

6<br />

v W,an<br />

+ Starkw<strong>in</strong>d Schwachw<strong>in</strong>d<br />

0<br />

00:00<br />

Zeit<br />

12:00 h 24:00<br />

+ Starkw<strong>in</strong>d Schwachw<strong>in</strong>d<br />

Bild 6.7: Angenommene W<strong>in</strong>dgangl<strong>in</strong>ien im Sommer bei Stark- und Schwachw<strong>in</strong>d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!