06.08.2013 Aufrufe

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Analyse der Aufgabenstellung<br />

PG<br />

P G,max<br />

MW<br />

P G,m<strong>in</strong><br />

-<br />

-<br />

QG,kap,max 0<br />

MVar<br />

-<br />

cosФ=0,975<br />

Q G<br />

kapazitiv<br />

-<br />

Q G,<strong>in</strong>d,max<br />

Bild 2.8: PQ-Kurve e<strong>in</strong>es konventionellen Kraftwerks (Variante 1)<br />

• Kompensationselemente<br />

Kompensationselemente dienen der Steuerung des Bl<strong>in</strong>dleistungshaushaltes.<br />

Reicht die gelieferte Bl<strong>in</strong>dleistung aus <strong>den</strong> Kraftwerken <strong>zu</strong>r Stellung des gewünschten<br />

Spannungsprofils im elektrischen Netz nicht aus, <strong>in</strong>stalliert der<br />

Übertragungsnetzbetreiber <strong>zu</strong>sätzlich Kompensationselemente. Die Kompensationselemente<br />

s<strong>in</strong>d entweder Induktivitäten oder Kapazitäten. Die Induktivitäten<br />

wer<strong>den</strong> durch die kapazitive Bl<strong>in</strong>dleistungslieferung <strong>zu</strong>r Reduzierung der Spannung<br />

am Anschlusspunkt e<strong>in</strong>gesetzt. Die Kapazitäten wer<strong>den</strong> durch die <strong>in</strong>duktive<br />

Bl<strong>in</strong>dleistungslieferung <strong>zu</strong>r Erhöhung der Spannung am Anschlusspunkt e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Die Kompensationselemente können auch <strong>zu</strong>r Versorgung der Verbraucher<br />

mit der benötigten Bl<strong>in</strong>dleistung möglichst verbrauchernah e<strong>in</strong>gesetzt wer<strong>den</strong>.<br />

Dadurch kann die Übertragung der Bl<strong>in</strong>dleistung über lange Strecken reduziert<br />

wer<strong>den</strong>. Außerdem können die Kompensationselemente <strong>zu</strong>r Stellung e<strong>in</strong>es<br />

bestimmten Leistungsfaktors benutzt wer<strong>den</strong>. Steuermöglichkeit hierbei ist die<br />

erzeugte Bl<strong>in</strong>dleistung QKE. • Netzkuppeltransformatoren<br />

Durch die Netzkuppeltransformatoren können Netzteile unterschiedlicher Spannungsebenen<br />

bei konstanter Frequenz verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>. Das Pr<strong>in</strong>zip der<br />

Leistungsflussbee<strong>in</strong>flussung erfolgt durch e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>stellbare Zusatzspannung.<br />

Diese erzeugt e<strong>in</strong>en Strom, der sich der ursprünglichen Stromverteilung im Netz<br />

überlagert und somit über <strong>den</strong> Betrag und die Phase der Zusatzspannung<br />

steuerbar ist. Je nach Phasenlage dieser Zusatzspannung <strong>zu</strong> der Spannung der<br />

<strong>in</strong>duktiv<br />

cosФ=0,9<br />

-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!