06.08.2013 Aufrufe

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

Beitrag von Windenergieanlagen zu den Systemdienstleistungen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterstüt<strong>zu</strong>ng der Spannungshaltung<br />

Bl<strong>in</strong>dleistung liefern kann, s<strong>in</strong>d die <strong>W<strong>in</strong><strong>den</strong>ergieanlagen</strong> <strong>in</strong> der Lage, auch im Betriebspunkt<br />

PWA=0, also im Stillstand, Bl<strong>in</strong>dleistung <strong>zu</strong> liefern.<br />

Induktive Bl<strong>in</strong>dleistungse<strong>in</strong>speisung<br />

Bilder 4.12 und 4.13 zeigen mögliche <strong>in</strong>duktive Bl<strong>in</strong>dleistungsflüsse für e<strong>in</strong>en DAG und<br />

e<strong>in</strong>en SGU. In <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Typen liefert der Filter <strong>in</strong>duktive Bl<strong>in</strong>dleistung <strong>in</strong>s Netz. Der<br />

netzseitige Umrichter wird so gesteuert, dass er <strong>den</strong> Strom nicht durchlässt, damit die<br />

aus dem Filter gelieferte <strong>in</strong>duktive Bl<strong>in</strong>dleistung nicht <strong>von</strong> <strong>den</strong> Generatorwicklungen<br />

verbraucht wird. Da die Filterleistung bei e<strong>in</strong>em SGU höher als bei e<strong>in</strong>em DAG ist,<br />

kann e<strong>in</strong> SGU im Stillstand mehr <strong>in</strong>duktive Bl<strong>in</strong>dleistung <strong>in</strong>s Netz e<strong>in</strong>speisen.<br />

Asynchrongenerator<br />

Bild 4.12: Mögliche <strong>in</strong>duktive Bl<strong>in</strong>dleistungsflüsse e<strong>in</strong>es DAG im Stillstand<br />

Synchrongenerator<br />

Bild 4.13: Mögliche <strong>in</strong>duktive Bl<strong>in</strong>dleistungsflüsse e<strong>in</strong>es SGU im Stillstand<br />

Kapazitive Bl<strong>in</strong>dleistungse<strong>in</strong>speisung<br />

AC DC<br />

A D<br />

DC AC<br />

Umrichter<br />

AC<br />

A<br />

DC<br />

D<br />

DC AC<br />

Umrichter<br />

Filter<br />

Da die Ständerwicklungen e<strong>in</strong>es DAG direkt ans Netz angeschlossen s<strong>in</strong>d, können sie<br />

natürlich <strong>in</strong>duktive Bl<strong>in</strong>dleistung vom Netz beziehen bzw. kapazitive Bl<strong>in</strong>dleistung <strong>in</strong>s<br />

Netz e<strong>in</strong>speisen (Bild 4.14). Bei e<strong>in</strong>em SGU und auch e<strong>in</strong>em DAG kann kapazitive<br />

Bl<strong>in</strong>dleistung aus dem Filter und Umrichters geliefert wer<strong>den</strong>. In diesem Fall wird der<br />

Umrichter so gesteuert, dass er <strong>den</strong> Strom durchlässt. Somit wer<strong>den</strong> die Läuferwicklungen<br />

e<strong>in</strong>es DAG und die Ständerwicklungen e<strong>in</strong>es SGU <strong>in</strong>duktive Bl<strong>in</strong>dleistung <strong>von</strong><br />

Netz beziehen bzw. kapazitive Bl<strong>in</strong>dleistung <strong>in</strong>s Netz e<strong>in</strong>speisen (Bilder 4.14 und<br />

4.15).<br />

Netz<br />

Filter<br />

Netz<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!